Kriegsende vor 75 Jahren: Am 3. Mai 1945 kapituliert Hamburg - die Stadt wird an die Briten übergeben. Trotz der Corona-Krise finden Gedenkfeiern statt - allerdings nur virtuell.
Am 3. Mai 1945 ist Adolf Hitler seit drei Tagen tot. Trotzdem ist das Regime noch nicht am Ende. Doch jener 3. Mai wird in Hamburg die entscheidende Wende bringen.
mehr
In den letzten Kriegstagen trieb die SS etwa 9.000 Häftlinge und KZ-Insassen auf Schiffe, auf den ehemaligen Luxusdampfer "Cap Arcona" sowie auf die Frachter "Athen" und "Thielbek". Nur wenige überlebten.
mehr
Große Teile des Hamburger Hafens sind nach dem Zweiten Weltkrieg zerstört. Noch funktionierende Anlagen werden verschifft. Bürgermeister Max Brauer verhindert die Sprengung von Dock Elbe 17.
mehr
Seltene Farbaufnahmen zeigen das zerstörte Hamburg am Kriegsende 1945. Gedreht vom Hollywood-Regisseur und späteren Oscar-Preisträger George Stevens.
mehr
Am 3. Mai 1945 kapituliert Hamburg. Die Stadt wird danach kampflos den Briten übergeben. Wir werfen einen Blick auf bekannte Ecken Hamburgs - damals und heute.
Bildergalerie
Der erste Protestmarsch führt 1960 ab Karfreitag in die Lüneburger Heide. Im Kalten Krieg wächst der Protest der Pazifisten zur Massenbewegung heran.
mehr