Menschen nehmen in Göttingen an einer Demonstration gegen eine Kundgebung der "Querdenker" teil. © NDR Foto: Wieland Gabcke

Spendenlauf und Protest gegen "Querdenker"-Demo in Göttingen

Zu der Kundgebung kamen laut Polizei etwa 150 Teilnehmende - 2.000 waren angemeldet. Viel zahlreicher fällt der Gegenprotest aus. mehr

Teilnehmende einer Protestaktion gegen die AfD in der Hamburger Innenstadt. © picture alliance/dpa Foto: Christian Charisius

Hamburg: Heute erneut Tausende zur Demo gegen AfD erwartet

Nach dem Unionsvotum mit der AfD im Bundestag gibt es in Hamburg heute die nächste große Demo - diesmal ruft "Fridays for Future" auf. mehr

Berlin: Die Mitglieder des Deutschen Bundestages geben bei der Abstimmung über das "Zustrombegrenzungsgesetz" der Union zur Eindämmung der Migration im Bundestag ihre Stimmkarten ab. © dpa Foto: Michael Kappeler

Abstimmung im Bundestag: Vor allem Erleichterung im Norden

Der Bundestag hatte nach stundenlanger Debatte den umstrittenen Gesetzentwurf der Union zur Verschärfung der Asylpolitik abgelehnt. mehr

Kölns Spieler bejubeln einen Treffer © picture alliance Foto: Swen Pförtner

Eintracht verliert gegen Köln - Braunschweigs Sieglos-Serie hält an

Die Niedersachsen zeigten gegen den FC eine couragierte Leistung, agierten in den entscheidenden Situationen aber unglücklich. mehr

Münchens Konrad Laimer (l.) und Kiels Dominik Javorcek kämpfen um den Ball. © picture alliance Foto: Sven Hoppe

Jetzt live: Bundesliga mit St. Pauli und Kiel - Hansa beim BVB II

Jetzt im Livecenter: die Bundesliga mit FC Bayern - Kiel und St. Pauli gegen Augsburg. Zudem: das Drittliga-Duell zwischen Dortmund II und Rostock. mehr

Nachrichten

Eine Menge demonstriert in Lübeck gegen Rechtsextremismus. © NDR Foto: Hauke von Hallern

Aktionen für Demokratie und gegen Rechtsextremismus in SH

In Lübeck, Meldorf, Preetz, Kiel, Flensburg und anderen Orten laufen heute Aktionen gegen Rechtsextremismus. mehr

Wahlen 2025

Eine Deutschlandflagge weht hinter einem Wahlkreuz vor dem Bundestag. © fotolia.com Foto: pit24, opicobello

Der Norden wählt: Alle Infos zur Bundestagswahl 2025

Welche Themen bewegen die Wählerinnen und Wähler im Norden? Und wie funktioniert das eigentlich mit der Zweitstimme? Hier finden Sie wichtige Infos. mehr

Zwei junge Leute stehen vor einen Bildschirm mit der Aufschrift "Du hast die Wahl! - Wahl-O-Mat". © picture alliance / Peter Kneffel/dpa Foto: Peter Kneffel

Wahl-O-Mat für die Bürgerschaftswahl ist online

Welche Partei passt am besten zu den eigenen Positionen? Vier Wochen vor der Bürgerschaftswahl in Hamburg ist der Wahl-O-Mat freigeschaltet worden. mehr

NDR Chefredakteur Andreas Cichowicz, die stellvertretende Leiterin des ARD-Hauptstadtstudios Anna Engelke und NDR Info Aktuell-Chefin Christiane Uebing (v.l.n.r.) © NDR

NDR Info zur Wahl: Stellen Sie uns Ihre Fragen!

Wie bereitet NDR Info sich und sein Publikum auf die Bundestagswahl vor? Wir laden Sie zu einer Videoschalte am 11. Februar ein. Alle Infos zur Teilnahme hier. mehr

Sport

Werder Bremens Trainer Ole Werner sieht die Rote Karte. © IMAGO/Eibner

Werder-Coach Werner nach Roter Karte: "Eine Sechs minus von mir"

Beim Heimsieg gegen Mainz kassierten die Bremer drei Platzverweise. Im Mittelpunkt stand Trainer Ole Werner, der im anstehenden Duell bei Bayern München fehlen wird. mehr

Handball-WM bei Sportschau.de

Ratgeber

Baumschnitt mit einer Gartenschere © Fotolia.com Foto: Raffalo

Gartentipps für Februar

Februar ist der Monat des Gehölzschnitts. Wer den Frühling kaum erwarten kann, zieht Gemüse, Kräuter und Blumen vor. mehr

Kultur

Für die Notfallübung "Backen ohne Strom"  haben die Nachbarn Dieter und Brigitte schon mal angeheizt. © NDR/Fritz Tietz Foto: Fritz Tietz

Solidarisch preppen

Die Klimakatastrophe ist nicht mehr zu vermeiden, davon ist Fritz Tietz überzeugt. Aber er weigert sich, die Hoffnung aufzugeben. Die Idee vom solidarischen Preppen hat ihn überzeugt. Jetzt müssen nur noch seine Nachbarn mitziehen. mehr

Geschichte

Die erste "Wappen von Hamburg" (gebaut 1955) beim Ausbooten vor Helgoland © Hadag Archiv

"Wappen von Hamburg": Mit Eleganz nach Helgoland

Mit der "Wappen von Hamburg", die am 1. Februar 1955 getauft wird, fährt wieder ein elegantes Seebäderschiff nach Helgoland. mehr

Klima- und Energie-Monitor

NDR Fernsehen

Eintreffen der Schnellfähre "SKANE JET" im Seerevier vor Sassnitz © NDR/Clip film- und fernsehproduktion
Seit 15:30 Uhr im NDR Fernsehen

Die Nordreportage: Schnellboot nach Schweden

Auf der Königslinie über die Ostsee

Radio

Video-Tipp

Ein Mann spielt mit der Perspektive und tut so, als würde er den Eiffelturm überragen. © Screenshot
ARD Mediathek

Schrecklich schöne Bausünden – Größenwahn

Vom Turmbau zu Babel bis zum Koloss von Prora: Der Film erkundet die Auswüchse architektonischen Größenwahns. Video