Hähnchen-Cordon Bleu mit Gemüsepommes

Rezept von Zora Klipp
45Min.
mittel
- +
Person(en)

Zutaten für die Pommes:

    Backofen auf 220 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Kartoffeln und Gemüse säubern, schälen und in fingerdicke Pommes schneiden. In eine Schüssel geben und Paprikapulver, Salz, Pfeffer, Olivenöl und Speisestärke hinzufügen. Die Pommes gut mit den Gewürzen vermengen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Pommes darauf verteilen. Etwa 30 Minuten im Ofen knusprig backen.

    Zutaten für das Cordon Bleu:

    • 4 Hähnchenbrüste
    • 4 Scheiben Kochschinken
    • 4 Scheiben Bergkäse
    • 4 EL Mehl
    • 2 Eier
    • 50 g Pankomehl
    • 50 g Semmelbrösel
    • 1 TL mediterrane Kräuter
    • 1 TL Paprikapulver
    • Salz
    • Pfeffer
    • neutrales Speiseöl

    Hähnchenbrüste (bevorzugt aus artgerechter Haltung) säubern, Sehnen und Haut entfernen. Dickere Exemplare ein bisschen platter klopfen. Mit einem spitzen langen Messer jeweils eine Tasche in das Fleisch schneiden, nicht ganz durchschneiden!

    Die Außen- und Innenflächen der Hähnchenbrüste salzen. Kochschinken und Bergkäse in Taschengröße falten oder in passende Stücke schneiden und in die Taschen schieben. Mit den überstehenden Teilen der Hähnchenbrüste abdecken oder die Öffnung mit Spießen verschließen.

    Eier aufschlagen und in eine Schale geben. Etwas Paprikapulver, mediterrane Kräuter, Pfeffer und Salz dazugeben. Die Eier mit den Gewürzen verquirlen. Das Mehl und eine Mischung aus Panko und Semmelbrösel in separate Schalen füllen.

    Die gefüllten Hähnchenbrüste zuerst mehlieren. Danach das überschüssige Mehl vorsichtig abklopfen und das Fleisch durch die Eimasse ziehen. Zum Schluss in den Bröseln wenden und diese etwas andrücken.

    Reichlich Pflanzenfett in einer Pfanne erhitzen. Der Boden sollte gut bedeckt sein. Die panierten Hähnchenbrüste hineinlegen und bei mittlerer Hitze etwa 8 Minute langsam goldbraun braten. Bei starker Hitze verbrennt die Kruste, bevor das Fleisch gar ist. In den letzten 1-2 Minuten etwas Butter zum Bratfett geben. Die panierten Cordon Bleu auf Küchenkrepp abtropfen lassen.

    Zutaten für den Dip:

    • 4 Gewürzgurken
    • 0,25 Bund Schnittlauch
    • 0,25 Bund Dill
    • 1 Becher Joghurt
    • 4 EL Mayonnaise
    • 1 TL Senf
    • Salz
    • Pfeffer

    Gewürzgurken fein würfeln. Kräuter gut waschen, trocknen und hacken. Die vorbereiteten Zutaten in eine Schüssel geben. Joghurt und Mayonnaise hinzufügen, dann alles verrühren. Mit zweierlei Senf, Salz, Pfeffer und etwas Gurkenwasser würzen.

    Alternative Füllungen:

    • 2 frische Feigen
    • 0,5 Rolle leicht gereifter Ziegenweichkäse
    • 2 eingelegte Artischocken
    • 50 g Blauschimmelkäse

    Wer mag, kann das Fleisch mit anderen Zutaten füllen, zum Beispiel mit Edelschimmelkäse und eingelegten Artischocken oder mit Ziegenweichkäse und frischen Feigen. Man kann die Hähnchenbrüste auch unterschiedlich füllen und vor dem Anrichten aufschneiden.

    Anrichten:

    Cordon bleu und Pommes auf Teller legen und mit einem Schälchen Dip servieren. Nach Geschmack mit Petersilienblättern oder Dillzweigen garnieren.

    Weitere Informationen
    Eine Schale mit frischen Pommes frites. © Colourbox Foto: Sea Wave

    Pommes frites selber machen: So werden sie richtig lecker

    Knusprige Pommes zubereiten: Das geht nicht nur mit normaler oder Heißluft-Fritteuse, sondern auch in Ofen oder Pfanne. mehr

    Ein Wiener Schnitzel auf einem Teller serviert. © fotolia.com Foto: defpics

    Schnitzel panieren und braten: Rezepte und Tipps

    Wiener Schnitzel und Schnitzel "Wiener Art" sind beliebte Gerichte. Wie gelingen Fleisch und Panade? Tipps und Rezepte. mehr

    Dieses Thema im Programm:

    DAS! | 07.02.2025

    Die neuesten Rezepte