Thema: Medizinische Therapie Ganzheitliche Therapie gegen das Restless-Legs-Syndrom RLS-Betroffene brauchen Struktur, Sport, Ruhephasen, eisenreiches Essen und sollten auf Koffeinhaltiges verzichten. mehr Prämenstruelles Syndrom (PMS): Symptome, Diagnose und Behandlung Das prämenstruelle Syndrom (PMS) umfasst psychische und körperliche Symptome, die vor der Menstruation auftreten. Was hilft? mehr Restless-Legs-Syndrom: Symptome und Behandlung Die Beine kribbeln, schmerzen - und kommen einfach nicht zu Ruhe. Ein Selbsttest zeigt Ihnen, ob Sie am Restless-Legs-Syndrom leiden. mehr Kraft oder Ausdauer: Richtiges Fitnesstraining wählen Ausdauer- und Krafttraining erzielen gesundheitlich verschiedene Wirkungen. Welcher Sport ist der beste für welches Ziel? mehr Zu wenige Spenden: Wie Kliniken versuchen, Blut zu sparen Weil immer weniger Menschen Blut spenden, müssen Kliniken sparsam damit umgehen. In Heide gibt es dafür jetzt eine Koordinatorin. mehr Statine: Wirkung und Nebenwirkungen der Cholesterinsenker Statine senken den Cholesterinspiegel und schützen Gefäße vor Arteriosklerose. Doch die Nebenwirkungen können erheblich sein. mehr Endometriose: Symptome, Diagnose und Behandlung Bei Endometriose handelt es sich um eine Wucherung von Gewebe im Bauchraum, das der Gebärmutterschleimhaut ähnlich ist. mehr Lichen ruber oder Knötchenflechte: Diagnose und Therapie Lichen ruber ist eine entzündliche Hauterkrankung, die auch Mund, Genitalien, Nägel oder den Kopf befällt. mehr Testosteronmangel: Symptome, Ursachen und Behandlung Viele Männer leiden an Antriebslosigkeit durch Testosteronmangel. Medikamente und ein gesunder Lebensstil können helfen. mehr Bluthochdruck: Symptome, Ursachen und Behandlung Bluthochdruck bleibt oft lange unbemerkt. Doch es drohen schwere Folgen. Richtig Blutdruck messen kann Leben retten. mehr Oberschenkelhalsbruch: Symptome, OP und mögliche Spätfolgen Zum Oberschenkelhalsbruch kommt es meist durch einen Sturz auf die Hüfte. Eine schnelle OP kann Pflegebedürftigkeit verhindern. mehr Schulterschmerzen: Ursachen und die richtige Behandlung Für Schulterschmerzen gibt es unterschiedliche Ursachen. Übungen und Medikamente können helfen. Eine OP ist meist nicht nötig. mehr 1 2 3 4 5 ... 29