Es gibt eine Reihe von Alarmsymptome, die durch eine Darmspiegelung abgeklärt werden sollten. Der Gastroenteorologe Mark Ellrichmann hat im Chat Fragen zum Thema beantwortet.
mehr
Saures Aufstoßen und ein brennender Schmerz sind klare Anzeichen - doch nicht immer äußert sich Reflux so typisch. Der Gastroenterologe Jürgen Pohl hat im Chat Fragen zum Thema beantwortet.
mehr
Ernährung bei Fettleber/Diabetes, Kopfschmerzen oder Hashimoto - was hilft, was muss ich beachten? Dr. Silja Schäfer hat Ihre Fragen im Chat beantwortet.
mehr
Bei erblich bedingtem Haarausfall verschreiben einige Ärzte Medikamente mit dem Wirkstoff Finasterid. Doch die Einnahme kann zu Stimmungsschwankungen und Potenzproblemen führen.
mehr
Die Staatsanwaltschaft Köln ermittelt nach Informationen von NDR, WDR und SZ gegen Winfried Leßmann, den Chef der größten Radiologie-Kette Deutschlands, wegen des Verdachts auf Betrug.
mehr
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil gegen den Apotheker Peter Stadtmann zu einer zwölfjährigen Freiheitsstrafe bestätigt. Er habe Krebsmedikamente gestreckt und tausende Patienten geschädigt.
mehr
Schmerzmedikamente bei Muskelrheumatismus können auf Dauer schwere Nebenwirkungen verursachen. Im Extremfall können sie zum Durchbruch der Magenwand führen.
mehr
Jahrelang erzielten Pharmafirmen und Händler riesige Gewinne mit Kontrastmitteln. Von diesem Kuchen wollte Radiologe Winfried Leßmann etwas abhaben und gab die Rezepte der Firma seiner Frau.
mehr
Radiologen können mit Kontrastmitteln hohe Summen nebenher verdienen. Das hatten NDR, WDR und SZ aufgedeckt. Jetzt reagieren die Krankenkassen und kürzen die Vergütungen.
mehr
Immer mehr Pharma-Hersteller stoppen die Forschungen an neuen Antibiotika - offenbar, weil es nicht lukrativ genug ist. Nun sei die Politik gefordert, kommentiert Christian Baars.
mehr
Resistente Keime breiten sich aus. Neue Antibiotika wären dringend nötig. Aber fast alle großen Pharmakonzerne haben sich aus der Forschung zurückgezogen.
mehr