Thema: Immunsystem Besser schlafen: Tipps für eine erholsame Nacht Unser Körper braucht Schlaf, um sich zu regenerieren. Doch wieviel Schlaf ist ausreichend und was hilft bei Schlafstörungen? mehr Mastozytose: Symptome, Diagnose und Behandlung Eine Mastozytose wird durch zu viele Mastzellen im Körper hervorgerufen. Sie kann die Haut und die inneren Organe betreffen. mehr Ernährung bei MCAS und Mastozytose: Vorsicht mit Histaminen Bei MCAS oder Mastozytose ist eine abwechslungsreiche, entzündungshemmende und histaminarme Ernährung hilfreich. mehr Grippewelle: Wie wichtig ist eine Impfung auch für Kinder? Die Ansteckungszahlen nehmen gerade Fahrt auf. Für junge Menschen gibt es keine Impfempfehlung der Stiko, aber Kinder spielen eine besondere Rolle. mehr Autoimmune Enzephalitis: Symptome, Diagnose und Behandlung Bei einer autoimmunen Enzephalitis greift das Immunsystem das Gehirn an. Verantwortlich sind fehlgeleitete Antikörper. mehr Nahrungsergänzungs-Mittel: Weniger kontrolliert als Medikamente Vitaminpillen und andere Supplemente sehen aus wie Arzneimittel. Doch bei den Vorschriften gibt es enorme Unterschiede. mehr MCAS: Mastzellaktivierungssyndrom erkennen und behandeln MCAS kann zu vielen unterschiedlichen Symptomen führen. Deshalb ist die Diagnose der Erkrankung so schwierig. mehr Abenteuer Diagnose: Cogan-Syndrom erkennen und behandeln Das Cogan-Syndrom ist eine seltene Erkrankung, bei der das Immunsystem kleinste Blutgefäße im Innenohr und in den Augen angreift. mehr Abenteuer Diagnose: Ständig Infekte durch Antikörpermangelsyndrom CVID Das CVID ist ein angeborener Immundefekt, bei dem der Körper zu wenig Antikörper bildet. Das Immunsystem ist geschwächt. mehr Trend Spazierengehen: Gut für Körper - und Geist Immer mehr Menschen gehen gern spazieren. Woran liegt das? Der Spaziergangsforscher Bertram Weisshaar hat Antworten. mehr Abenteuer Diagnose: Morbus Still lässt das Immunsystem überreagieren Der adulte Morbus Still ist eine Autoimmunerkrankung. Der Körper reagiert, als würde er eine Infektion bekämpfen. mehr Antimikrobielle Resistenz: Forscher suchen in Lübeck nach Lösungen Ein sachgemäßer Umgang und Alternativen zu Antibiotika können helfen, Resistenzen zu veringern, sagen Teilnehmer der Fachtagung. mehr 1 2 3 4 5 ... 9