Thema: Gesundheitsvorsorge

Svea Köhlmoos zeigt eine Übung. © NDR

Bewegungstherapie nach Einsatz einer neuen Hüfte

Mit einer Hüftprothese darf man das Bein anfangs nur eingeschränkt bewegen. Gezielte Übungen aktivieren die umgebende Muskulatur. mehr

Ein schäbiges Zimmer mit fünf Betten dient Mitarbeitern eines Schlachtbetriebes als Unterkunft. © NDR

Coronavirus-Blog: 49 Fälle unter Schlachthof-Mitarbeiter

Bei Schlachthof-Mitarbeitern in Kellinghusen sind inzwischen 49 Corona-Fälle festgestellt worden. Zudem: Seehofer befürwortet Bundesliga-Neustart im Mai. Weitere Corona-News im Blog. mehr

Deutsch-polnische Grenze © Tilo Wallrodt Foto: Tilo Wallrodt

Coronavirus-Blog: Die Lage am Donnerstag, 30. April

Polen streicht die Quarantäne-Pflicht für Pendler. In Deutschland dürfen Spielplätze, Zoos und einige Kultureinrichtungen unter Auflagen wieder öffnen. Alle Corona-News vom 30. April im Blog zum Nachlesen. mehr

Sieben Stoffmasken hängen an einem Schrank, darunter steht jeweils ein Wochentag. © dpa Foto: Felix Kästle

Schutzmasken nähen: Diese Stoffe eignen sich

Derzeit kursieren viele Tipps, wie man sich einen Mund-Nasen-Schutz selbst nähen kann. Wissenschaftler haben getestet, welches Material Tröpfchen am besten stoppt. mehr

Grafik eines Darms © Fotolia.com Foto: magicmine

Darmkrebs: Therapie nicht aufschieben

Darmkrebs ist gefährlich und muss - auch in Zeiten von Corona - schnell behandelt werden. Bundesweit gibt es rund 260 Zentren, die auf die Erkrankung spezialisiert sind. mehr

Viele leere Stellplätze auf dem Campingplatz "Seeblick" in Rerik direkt an der Ostsee. © dpa bildfunk Foto: Jens Büttner

Corona-Blog: MV und SH lockern Einreiseverbote

Dauercamper und Zweitwohnungs-Besitzer dürfen im Mai wieder nach Mecklenburg-Vorpommern. Auch in Schleswig-Holstein können Zweitwohnungen bald wieder genutzt werden. Weitere News vom Donnerstag im Blog. mehr

Eine Person hält eine Probe in einem Labor. © picture alliance Foto: Peter Steffen

Corona-Blog: Mehr als 14.500 bestätigte Fälle im Norden

Die Zahl der positiv auf Covid-19 getesteten Menschen im Norden ist erneut gestiegen. Die Steigerung fiel aber geringer aus als an den Vortagen. Mehr News im Coronavirus-Blog. mehr

Laborsituation bei der Untersuchung von Coronamaterial. © picture alliance Foto: Daniel Bockwoldt

Corona-Blog: Mehr als 13.000 Fälle im Norden

In Mecklenburg-Vorpommern sind 16 neue Corona-Infektionsfälle gemeldet worden. Insgesamt infizierten sich bislang mehr als 13.000 Norddeutsche. Mehr News im Blog vom Mittwoch. mehr

Laborsituation bei der Untersuchung von Coronamaterial. © picture alliance Foto: Daniel Bockwoldt

Coronavirus-Blog: Die Lage im Norden

Norddeutschland kämpft weiter gegen die Ausbreitung des Coronavirus. Hamburg und Schleswig-Holstein einigen sich nach einem Streit um Grenzkontrollen. Weitere News im NDR.de Blog. mehr

Eine junge Frau steht mit einer selbst genähten Maske auf einer Rolltreppe. © photocase Foto: luna4

Coronavirus-Blog: Rund 11.000 Fälle im Norden

Mehr als 11.000 Norddeutsche haben sich bislang laborbestätigt mit Sars-CoV-2 infiziert. Die meisten Menschen halten sich an die verschärften Ausgangsregeln. Der Sonntag im Blog. mehr

Abgebildet ist der Buchdeckel "Bewegung als Medizin" von den Bewegungs-Docs. © ZS Verlag

Die Bewegungstipps zum Nachlesen

Schon lange gibt es die Bewegungstipps der Docs als Übungsvideos, jetzt auch zum Nachlesen - mit großem Praxisteil. mehr

Polizisten patrouillieren vor dem Eingang zu einem Supermarkt auf einer Einkaufsstraße. © picture alliance / dpa Foto: Axel Heimken

Coronavirus-Blog: Bußgelder im Norden

Verstöße gegen die Corona-Maßnahmen werden im Norden notfalls mit Bußgeldern geahndet. Schleswig-Holstein will mehr Wirtschaftshilfe leisten. Diese und weitere News im NDR.de Blog. mehr