Thema: Landtag Mecklenburg-Vorpommern

Aktuelle Stunde Landtag 29.01.2025 © Screenshot

Aktuelle Stunde: Hitzige Debatte um Asylpolitik im Landtag in Schwerin

Die AfD wirft Bund und Land Realitätsverweigerung vor. Dafür bekommt sie viel Gegenwind von den anderen Fraktionen. mehr

Bildmontage: Ein Achtung-Schild vor Euroscheinen und Münzen. © Fotolia.com Foto: Gina Sanders, Helmut Niklas

Nachtragshaushalt MV: Mehr als 350 Millionen Euro fehlen

Heute berät das Kabinett. Gespart werden soll laut Ministerpräsidentin Manuela Schwesig beim Staat und nicht beim Bürger. mehr

Mecklenburg-Vorpommern hat 2024 deutlich mehr Flüchtlinge abgeschoben als in den Jahren davor. (Themenbild) © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Zahl der Abschiebungen in MV verdoppelt

Bis Mitte Dezember mussten knapp 370 Menschen ohne Bleiberecht das Land verlassen. Der Innenminister spricht von einem Erfolg. mehr

Audios & Videos

Der Davidstern ist in einem Fenster einer Synagoge in Schwerin zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Jens Büttner

Deutlich mehr antisemitische Straftaten in MV im ersten Halbjahr

Die Polizei registrierte mehr als doppelt so viele Fälle wie im Vorjahreszeitraum. Der Innenminister nannte die Entwicklung dramatisch. mehr

Vor dem Schweriner Schloss weht während der Landtagssitzung neben der Europa-, der MV- und der Deutschlandflagge die Fahne der Ukraine. © NDR Foto: Stefan Ludmann

Landes-FDP sieht Justiz in MV in der Krise, Ministerin hält dagegen

Die FDP forderte im Landtag, mehr Personal an den Gerichten einzustellen. Justizministerin Bernhardt sieht den Prozess bereits in Gang. mehr

Daniel Fiß von der Identitären Bewegung (2019). © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild Foto: Sebastian Willnow

AfD-Fraktionschef beschäftigt Rechtsextremisten Fiß

Der ehemalige Bundesvorsitzende der rechtsextremen Identitären Bewegung arbeitet als persönlicher Referent Kramers. mehr

Nikolaus Kramer (AfD) spricht im Kreistag Vorpommern-Greifswald. Der AfD-Fraktionsvorsitzende Nikolaus Kramer hat während der Debatte über den Mauerfall vor 35 Jahren im Landtag für einen Eklat gesorgt. © NDR Foto: Stefan Sauer

Nach Eklat im Landtag: AfD-Fraktionschef vor Gericht abgemahnt

Der Vorsitzende der Landtags-AfD, Kramer, verpflichtet sich, eine umstrittene Aussage über die SPD und ihren Fraktionschef Barlen nicht zu wiederholen. mehr

Die rot-rote Koalition in Mecklenburg-Vorpommern muss ein Haushaltsloch von gut 800 Millionen Euro stopfen. (Themenbild) © dpa-Bildfunk Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Haushaltsdefizit: MV muss eiserne Reserve anzapfen

Rot-Rot will die Finanzlöcher mit Kürzungen und Einsparungen schließen. Der geplante Nachtragshaushalt soll für die Bürger keine Belastungen bringen. mehr

Wirtschaftsminister von Mecklenburg-Vorpommern, informiert nach einer Tagung der Landesregierung in Güstrow über eine Sitzung. © picture alliance/dpa Foto: Bernd Wüstneck

MV-Wirtschaftsminister Meyer gibt Amt auf - Blank soll übernehmen

Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsminister Reinhard Meyer tritt überraschend zurück. Sein Nachfolger ist schon gefunden. mehr

Die rot-rote Koalition in Mecklenburg-Vorpommern muss ein Haushaltsloch von gut 800 Millionen Euro stopfen. (Themenbild) © dpa-Bildfunk Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Landesregierung muss 800 Millionen Euro einsparen

Zensus und Konjunkturflaute reißen Löcher in die Finanzplanung des Landes. Die Regierung lotet zwei Tage lang Einsparmöglichkeiten aus. mehr

Nikolaus Kramer (AfD) spricht im Kreistag Vorpommern-Greifswald. Der AfD-Fraktionsvorsitzende Nikolaus Kramer hat während der Debatte über den Mauerfall vor 35 Jahren im Landtag für einen Eklat gesorgt. © NDR Foto: Stefan Sauer

Landtag MV: AfD sorgt für Eklat bei Debatte zum 9. November

Fraktionschef Kramer unterstellt der SPD, sie wolle ihn und seine Fraktion in "Internierungslager" stecken. mehr

Der AfD-Abgeordnete aus MV Martin Schmidt sitzt an einem Tisch, neben sich ein Kamerastativ. Unerkennbare Personen im Vordergrund verdecken große Teile des Bildes. © Screenshot

Verliert der AfD-Abgeordnete Schmidt seinen Chefposten im Landtag?

Ein umstrittener Messer-Post auf Social-Media könnte den Parlamentarier den Vorsitz im Wirtschaftsausschuss kosten. mehr