Zwischen den Anschlussstellen Friedland und Strasburg entwendeten Unbekannte unter anderem Sensoren und Bedienteile. mehr
Bereits 3.800 Radsportbegeisterte haben sich für die 300 Kilometer lange Hauptstrecke der Mecklenburger Seenrunde angemeldet. mehr
Ein neuer Platzwart betreut die Gäste auf dem Campingplatz Gravelotte am Kummerower See. mehr
Nachdem die Sporthalle mehr als zwei Jahre lang gesperrt war, gibt es nun erneut Probleme mit den Wasserleitungen. mehr
Die Wahlberechtigten können über die Landräte der Kreise Vorpommern-Greifswald und Mecklenburgischen Seenplatte abstimmen. mehr
Sechs Frauen und Männer aus Äthiopien wurden in einem Regionalzug angetroffen. Sie hatten keine für Deutschland gültigen Papiere. mehr
Der 45-jährige Motorradfahrer verletzte sich bei dem Sturz schwer. Ein Rettungshubschrauber brachte ihn in ein Krankenhaus. mehr
Die Aufzucht des Nachwuchses soll live per Kamera übertragen werden. In Federow können Besucher die Aufnahmen ansehen. mehr
Ab 1. Mai fahren die Rufbusse in Vorpommern auch an Sonnabenden. In der Seenplatte ist das noch nicht möglich. mehr
Fünf Kandidaten treten zur Landratswahl in der Mecklenburgischen Seenplatte an. Bei vielen Themen äußerten sie sich ähnlich. mehr
Alles zu den Wahlen in Vorpommern-Rügen, Vorpommern-Greifswald, Mecklenburgische Seenplatte, Ludwigslust-Parchim, Neubrandenburg. mehr
Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min
Die Polizei stellte das Luftgewehr sicher und ermittelt jetzt gegen den Mann wegen Bedrohung. mehr
Der Mann aus Sagard will mehr Bürgerbeteiligung. Eine digitale Plattform soll ein direkter Kanal zum Landrat werden. mehr
Ab Juni wird Hiller die Hauptausgabe der Tagesschau präsentieren. Im NDR MV Interview spricht sie über ihre Heimat Kühlungsborn. mehr