Bildmontage: Ein Achtung-Schild vor Euroscheinen und Münzen. © Fotolia.com Foto: Gina Sanders, Helmut Niklas

Nachtragshaushalt MV: Mehr als 350 Millionen Euro fehlen

Stand: 14.01.2025 07:10 Uhr

Die rot-rote Landesregierung in Mecklenburg-Vorpommern berät heute erneut über den Haushalt für 2025. Wegen wegbrechender Steuereinnahmen muss ein Loch von mehr als 350 Millionen Euro geschlossen werden.

Schon nach dem Kassensturz vom vergangenen November stand fest: Mecklenburg-Vorpommerns Finanzminister Heiko Geue (SPD) hat weniger Geld zur Verfügung als eigentlich geplant. Eine Ursache: Weniger Einwohner bringen weniger Hilfen vom Bund. Allein aufgrund der neuen Erkenntnisse zur Bevölkerungszahl, die maßgeblich ist für die Höhe von Zuweisungen unter anderem im Länderfinanzausgleich, hätten 323 Millionen Euro gefehlt, so Geue. Nach internen Anpassungsmaßnahmen habe der zusätzliche Handlungsbedarf noch bei 354 Millionen Euro gelegen. 

Die gebührenfreie Kita bleibt

MV-Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) gibt die Parole aus: Es wird beim Staat gespart, nicht beim Bürger. Bildung und Kita sollen von Sparmaßnahmen nicht betroffen sein. "Es ist gut, dass wir im Gegensatz zum Bund einen beschlossenen Haushalt haben. Die wichtigen Investitionen für die Wirtschaft und für die Bildung können ausgelöst werden und auch die gebührenfreie Kita bleibt", sagte Schwesig.

Ministerien müssen Sonderbeitrag leisten

Das Land greift vor allem in die Rücklagen, rund 180 Millionen bringt das, es verzichtet auf Schuldentilgung. Außerdem müssen die Ministerien einen Sonderbeitrag leisten.

Ende Januar soll der Nachtragshaushalt vom Landtag verabschiedet werden. Offen ist, wie in den kommenden Jahren ein ausgeglichener Haushalt auf die Beine gestellt werden soll.

Weitere Informationen
Eine Menschenmenge © Colourbox Foto: r.classen

Zensus: MV hat deutlich weniger Einwohner als angenommen

MV hat 1,57 Millionen Einwohner, 56.000 weniger als bisher errechnet. Die Bevölkerung ist im Schnitt bundesweit die älteste. mehr

Die rot-rote Koalition in Mecklenburg-Vorpommern muss ein Haushaltsloch von gut 800 Millionen Euro stopfen. (Themenbild) © dpa-Bildfunk Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Haushaltsdefizit: MV muss eiserne Reserve anzapfen

Rot-Rot will die Finanzlöcher mit Kürzungen und Einsparungen schließen. Der geplante Nachtragshaushalt soll für die Bürger keine Belastungen bringen. mehr

Geldscheine © fotolia.com Foto: Gina Sanders

Folgen des Zensus: Weniger Einwohner kosten MV viele Millionen Euro

Finanzminister Geue geht davon aus, dass künftig pro Jahr etwa 180 Millionen Euro weniger aus dem Länderfinanzausgleich kommen. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 14.01.2025 | 08:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landtag Mecklenburg-Vorpommern

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Rostocks Torschütze Nils Fröling (r.) und Jan Mejdr bejubeln einen Treffer. © IMAGO / Fotostand

Nach Fankrawallen - Hansa Rostock gewinnt gegen Dynamo Dresden

Mit 1:0 entscheiden die Mecklenburger die Partie für sich. In der Halbzeit gab es schwere Ausschreitungen. mehr

Die Reichstagkuppel und Quadriga des Brandenburger Tors im Abendrot. © imageBROKER Foto: Jürgen Henkelmann

Bundestagswahl 2025: Alle Infos für Mecklenburg-Vorpommern

Am 23. Februar wird gewählt. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr