Thema: Landtag Mecklenburg-Vorpommern

Plenarsaal des Landtags von Mecklenburg-Vorpommern © Jens Büttner

Ampel-Aus: Parteien in MV stellen Weichen für Wahlkampf

Ministerpräsidentin Schwesig begrüßt Klarheit, CDU-Chef Peters warnt vor Tricks und AfD-Chef Holm begrüßt "gute Nachricht für Deutschland". Dazu viele weitere Reaktionen aus MV. mehr

Finanzminister Christian Lindner (M.), Wirtschaftsminister Robert Habeck (l.) und Bundeskanzler Olaf Scholz auf ihren Plätzen im Bundestag. © dpa bildfunk Foto: Kay Nietfeld

Koalitionsstreit: Parteien in MV fordern Ende der Konflikte im Bund

Vertreter von SPD, Grünen und FDP im Land schließen Neuwahlen auf Bundesebene allerdings nicht mehr aus. mehr

Ein Teilnehmer einer pro-Israel-Kundgebung trägt eine Kippa mit Davidsstern. © picture alliance/dpa | Hannes P Albert Foto: Hannes P Albert

Landtag erklärt Schutz jüdischen Lebens zum Staatsziel

Alle Fraktionen in Mecklenburg-Vorpommern bis auf die AfD wollen die Landesverfassung entsprechend ändern und die Extremismusklausel erweitern. mehr

Der Generalsekretär der Landes-FDP in Mecklenburg-Vorpommern, David Wulff © dpa Foto: Jens Büttner

Krise in der Landes-FDP: Generalsekretär Wulff tritt zurück

Grund für den Rückzug "mit sorfortiger Wirkung" sind offenbar parteiinterne Zerwürfnisse und Intrigen. mehr

Eine offene Schublade mit Akten in einem Archiv. © fotolia Foto: Petrovich12

Rot-Rot zeigt Transparenz-Gesetz die kalte Schulter

SPD und Linke denken offenbar nicht daran, die Forderung von zehn Vereinen und Verbände für eine bürgernahe Verwaltung aufzugreifen. mehr

Im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern treffen sich die Abgeordneten treffen sich zu einer Sitzung und sitzen mit großen Abständen im Saal. © dpa Foto: Jens Büttner

Landtag MV: Hitzige Debatte über Folgen des Solingen-Terrors

Vier Anträge und fast vier Stunden Debatte: Das Migrationsthema erhitzte die Gemüter im Landtag in Schwerin. mehr

Vor dem Schweriner Schloss weht während der Landtagssitzung neben der Europa-, der MV- und der Deutschlandflagge die Fahne der Ukraine. © NDR Foto: Stefan Ludmann

Debatte zu Migration im Landtag MV: Vier Anträge der Fraktionen

Während die Grünen die offene Gesellschaft bewahren wollen, sieht die AfD einen Migrationsnotstand. mehr

Sitzung des Landtags in Schwerin. © Jens Büttner/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Jens Büttner/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Landtag MV: FDP will nicht mehr zwischen CDU und AfD sitzen

Die Liberalen im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern wollen die Sitzordnung im Parlament ändern und weiter nach links rücken. mehr

Erwin Sellering (SPD), Vorstandsvorsitzender der Stiftung Klima- und Umweltschutz, © dpa | Markus Scholz Foto: Markus Scholz

Ex-Ministerpräsident Sellering fürchtet "Ende der SPD"

Ehemaliger Regierungschef und SPD-Landesvorsitzender warnt seine Partei vor Abgehobenheit und fordert Kurswechsel vor allem in der Sozial- und Migrationspolitik. mehr

FDP-Landtagsabgeordnete Sabine Enseleit © dpa | Jens Büttner Foto: Jens Büttner

Landtag MV: Abgeordnete Enseleit verlässt FDP-Fraktion

Die Ursache ist offenbar eine "andauernde Entfremdung. Die CDU-Fraktion nimmt Sabine Enseleit einstimmig auf. mehr

Auf eine Leinwand ist der Schriftzug "Antisemitismus die Stirn bieten - Wissen und Kompetenzen stärken" projeziert. © NDR Foto: NDR

MV will mit Aktionsplan gegen Antisemitismus vorgehen

Hintergrund ist ein Anstieg antisemitischer Vorfälle und Straftaten, die laut einem ersten Entwurf des Plans meist einen rechtsextremen Hintergrund haben. mehr

Der Rostocker CDU-Landtagsabgeordnete Daniel Peters. © picture alliance Foto: Bernd Wüstneck

CDU-Landeschef in MV: Zusammenarbeit mit BSW vorstellbar

Bei der Migrationspolitik sei man mit dem BSW auf einer Wellenlänge. Unsicherheit gebe es, weil das BSW in MV noch keine Spitze hat. mehr