Polizisten haben den Tatort in Rostock abgesperrt. © Stefan Tretropp Foto: Stefan Tretropp

Innenausschuss: Minister Pegel zu den Messerangriffen in MV

In der Sondersitzung berichtete der Innenminister über die neusten Hintergründe und Fortschritte zu den Gewalttaten im Land. mehr

Etwa 300 Teilnehmer ziehen bei einer "Fridays for Future"-Demonstration für mehr Klimaschutz durch die Schweriner Innenstadt. © NDR Foto: Mirko Bock

"Fridays for Future" in MV: Demos für Klimaschutz und gegen Rechts

Bundesweit wurde am Freitag erneut für das Klima protestiert. Inzwischen nehmen auch Gruppen anderer Bewegungen teil. mehr

Bild der Schuhe eines unbekannten Mannes © Polizeipräsidium Rostock Foto: Polizeipräsidium Rostock

Nichtidentifizierte Leiche in Rostock: Polizei bittet um Mithilfe

Im Rostocker Überseehafen hatte die Polizei am Mittwoch eine Leiche auf dem Dach eines Bahnwaggons gefunden. mehr

Mehr als 60 Frauen und Mädchen tanzen am 14. Februar 2025 bei One Billion Rising auf dem Marktplatz in Neubrandenburg. © NDR Studio NB Foto: Dominique Cirstea

"Kein Platz für Gewalt": "One Billion Rising" in MV

In MV fanden Tanzdemonstrationen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen unter anderem in Wismar und Neubrandenburg statt. mehr

Mehr Regional-Nachrichten aus MV

Rostock: Straßenbahnen stehen auf dem Hof der Rostocker Straßenbahn AG. © picture alliance Foto: Bernd Wüstneck/dpa

Sicherheitsdienst in Rostocker Bussen und Straßenbahnen

Die Rostocker Straßenbahn AG will die mobilen Sicherheitsteams abends an den Wochenenden einsetzen. mehr

Ein mit Bewegungsunschärfe fotografierter Rettungswagen fährt mit Blaulicht über eine Straße. © NDR Foto: Julius Matuschik

Unfall bei Vielank: Lastwagen kippt um - 160.000 Euro Schaden

Zuvor war der Lkw von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Warum es zu dem Unfall kam, ist noch unklar. mehr

Zwei Radfahrer stehen auf einer Wiese vor dem Schloss Ludwigsburg in Vorpommern. © TMV/Krauss

Von Wolgast bis zum Kap Arkona: Romantik-Route ausgezeichnet

Die 286 Kilometer lange Fahrradroute gehört zu den schönsten in Europa mehr

Justitia © Oleg Golovnev/Fotolia.com Foto: Oleg Golovnev

Neubrandenburg: Acht Jahre Haft für einen Vergewaltiger

Ein 34 Jahre alter Mann hatte eine Frau in einer Spielhalle fast tot geschlagen und vergewaltigt. Das Gericht verurteilte ihn zu einer Haftstrafe. mehr

Bundestagswahl 2025

Ein Blick von oben auf den leeren Plenarsaal des Deutschen Bundestages im Reichstag. © dpa Foto: Kay Nietfeld

Bundestagswahl 2025: Alle Infos für Mecklenburg-Vorpommern

Am 23. Februar wir gewählt. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr

Die NDR MV Top-Videos

Einsatzkräfte der Feuerwehr löschen einen Brand. © Screenshot
1 Min

Stadtvilla in Flammen: Großbrand in Rostock

Bei dem Brand in der Nähe des Bahnhofs ist nach Schätzungen der Polizei ein Schaden von rund einer Million Euro entstanden. 1 Min

Mehr Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Zwei blau leuchtende Schmetterlings-Installationen im Greifswalder Hafen. © NDR.de

"Shining Light" in Greifswald: Lichtkunst ehrt Caspar David Friedrich

Der Maler wird zum Abschluss seines 250. Geburtstags-Jubiläums mit der Präsentation von acht Lichtkunstwerken geehrt. mehr

Ministerin Bettina Martin, Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, Direktor des NDR-Landesfunkhauses MV Joachim Böskens und Prof. Olaf Jacobs, Geschäftsführer der MV Filmförderung. © Konstantin Börner Foto: WKM MV

MV Filmförderung und NDR vertiefen Zusammenarbeit

Bis Ende 2026 steuert der NDR insgesamt 450.000 Euro zum Förderetat bei. mehr

Polizisten stehen hinter einem Flatterband mit der Aufschrift "Polizeiabsperrung". © dpa Foto: Hannes P Albert

Internationale Betrügerbande: Eine Verdächtige kommt aus MV

Ermittlern ist ein Schlag gegen eine Bande von Telefonbetrügern gelungen. Es gab 20 Durchsuchungen in mehreren Bundesländern. mehr

Hansa Rostocks Trainer Daniel Brinkmann © picture alliance / Fotostand | Fotostand / Voelker

Hansa Rostock will "schwere Aufgabe" in Mannheim meistern

Die Mecklenburger wollen beim Drittliga-Kellerkind punkten. Der NDR überträgt am Sonnabend live. mehr

Schlepper bugsieren das Regasifizierungsschiff "Energos Power" (links) neben die "Neptune" (rechts) im Hafen Mukran auf der Insel Rügen. © picture alliance Foto: Jens Koehler

LNG Terminal auf Rügen: Deutsche ReGas behält Betriebsgenehmigung

Nach dem Abzug eines LNG-Schiffes bezeichneten Kritiker die Betriebsgenehmigung als ungültig. Das Umweltministerium hält dagegen. mehr

Übersicht des Hamburger Volksparkstadion, Heimspielstätte des HSV. © picture alliance / xim.gs Foto: xim.gs / Philipp Szyza

Mögliche EM 2029: Rostock als Spielort im Rennen

In Norddeutschland dürfen sich Wolfsburg, Rostock und Hannover Hoffnung machen, als Spielort einer möglichen Frauen-EM in Deutschland ausgewählt zu werden. mehr

Schnee- und Eisglätte drohen am Sonntag auch in Mecklenburg-Vorpommern. (Themenbild) © dpa-Bildfunk Foto: Lars Penning/dpa

Glätteunfälle in MV: Polizei mahnt zu Umsicht

Seit Donnerstagabend gab es mehrere Verkehrsunfälle auf den Straßen von Mecklenburg-Vorpommern. mehr

Fahrzeuge auf einer Autobahn © dpa/picture alliance Foto: Torsten Krüger

Wie sieht der Verkehr im Jahr 2040 aus? Prognose gibt Aufschluss

Dem Bundesverkehrsministerium zufolge dürfte der Güterverkehr weiter zunehmen - auch auf Straßen und Schienen im Norden. mehr

Die NDR MV Highlights

Moderatorin Dania Behm und Moderator Stefan Kuna von der Stefan Kuna Show bei NDR 1 Radio MV © NDR Foto: Jan Baumgart

NDR 1 Radio MV Stadt, Land, Wunsch: Sicher dir deine 2.000 Euro

Nimm am Gewinnspiel von NDR 1 Radio MV teil und gewinne 2.000 Euro, um dir deinen Wunsch zu erfüllen. mehr

Das Mecklenburg-Vorpommern-Wetter

Stefan Kreibohm präsentiert das Wetter am Ostseestrand auf der Insel Hiddensee. © Screenshot
1 Min

So wird das Wetter in Mecklenburg-Vorpommern am Sonnabend

Ab und zu ein paar Sonnenstrahlen am Sonnabend, doch die Wolken zeigen weiterhin Präsenz: Stefan Kreibohm vom NDR Wetterstudio auf Hiddensee mit der Wettervorhersage. 1 Min

NDR 1 Radio MV Nachrichten zum Nachhören

NDR MV Podcasts

Podcastbild zum Podcast "MV im Fokus" © NDR Foto: [M]
27 Min

Fernwärme in MV: Monopol-Abzocke oder Zukunftstechnologie?

Ob in Greifswald, Neubrandenburg oder Schwerin: Vielerorts in Mecklenburg-Vorpommern wird mit Fernwärme geheizt. Die Netze dafür sind oft im Eigentum kommunaler Unternehmen. Es gibt also nur einen Anbieter. Das kritisieren Verbraucherschützer. 27 Min

Mehr Videos aus Mecklenburg-Vorpommern