Thema: Bundeswehr

NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg und Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) beim Interview in Jagel. © dpa Foto: Christian Charisius

Air Defender: Stoltenberg betont Führungsrolle von Deutschland

Der NATO-Generalsekretär und auch Verteidigungsminister Pistorius haben sich in Jagel Kampfflugzeuge angesehen und mit Soldaten gesprochen. mehr

Eine Reihe von Lepard-Panzern in einer Lagerhalle © picture alliance / abaca Foto:  Monasse Thierry/ANDBZ/ABACA

Stoltenberg lobt FFG in Flensburg: "Wichtig für Ukraine"

Laut NATO-Generalsekretär Stoltenberg ist die Rüstungsfirma FFG der wichtigste europäische Lieferant von Panzern für die Ukraine. mehr

Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) am Tag der Bundeswehr in Bückeburg im Gespräch an einem Helikopter. © NDR Foto: Wilhelm Purk

Mehr als 100.000 Interessierte am Tag der Bundeswehr in Bückeburg

Dort sowie in Wilhelmshaven und Oldenburg präsentierte sich die Bundeswehr am Boden, im Wasser und in der Luft. mehr

Ein Tornado-Pilot fliegt über die Ostsee. © NDR

Air Defender 2023: Im Maschinenraum des Manövers

Luftwaffenmanöver unter deutscher Führung: Neue Bedrohungen, altes Metall und sehr viel Leidenschaft. mehr

Eine Fregatte und ein Tanker fahren in Richtung Kieler Förde. © dpa Foto: Jonas Walzberg

NATO-Manöver "Baltops" endet - 40 Marine-Schiffe bleiben zur Kieler Woche

Bei der Übung ging es um die Sicherung der Seewege in der Ostsee. 20 Staaten waren beteiligt. mehr

Olaf Scholz bei einem Besuch in Jagel in einem Cockpit. © NDR Foto: NDR

Air Defender: Kanzler Scholz will in Jagel Wehrhaftigkeit untermauern

Der Kanzler setzte sich zum Auftakt seines Besuchs in einen Eurofighter. Diese Geste sei neu, sagte Fachjournalist Thomas Wiegold. mehr

Ein Tornado startet auf dem Fliegerhorst in Hohn. © NDR Foto: Carsten Salzwedel

Air Defender 2023: Was die Luftwaffen-Übung für den Norden bedeutet

10.000 Menschen aus 25 Ländern nehmen mit 250 Flugzeugen teil. Hauptstandorte sind Jagel, Hohn und Wunstorf. mehr

Air Defender 2023: Eine rumänische C-27, zwei britische Typhoon, zwei finnische F-18, zwei tschechische JAS-39, zwei dänische F-16 und eine amerikanische F-18 fliegen über Neubrandenburg. © Bundeswehr/dpa Foto: Bundeswehr/dpa

Air Defender 23: Die Luftwaffenübung in MV

Mecklenburg-Vorpommern gehört zu einem von drei Übungsräumen des Manövers, hier liegt auch das einzige Tieffluggebiet. mehr

Bunte Friedensfahnen wehen an einem Zaun. © NDR Foto: Jörn Zahlmann

Air Defender: Mahnwache mit 70 Teilnehmern in Jagel

Demonstranten haben am Mittwochmittag die Signalwirkung und die Klimabilanz von Air Defender 23 kritisiert. mehr

Jets fliegen in Formation hinter einem Transportflugzeug © Luftwaffe

Air Defender 2023: "Zufrieden mit dem ersten Tag"

Bis zum 23. Juni trainieren 10.000 Soldatinnen und Soldaten vor allem in Norddeutschland den NATO-Bündnisfall. mehr

Ein Airbus A400M der Luftwaffe überfliegt zu Beginn des internationalen Luftwaffen-Manövers "Air Defender 2023" den Fliegerhorst Wunstorf in der Region Hannover. © Julian Stratenschulte/dpa Foto: Julian Stratenschulte

Tag 1: Wie "Air Defender 2023" in Wunstorf beginnt

Im Morgengrauen startet das Großmanöver unter der Leitung der Bundeswehr. Eindrücke vom Tag auf der Militärbasis. mehr

Ein Flugzeug kommt am späten Abend am Hamburger Flughafen an. © Bodo Marks/dpa

Militärübung "Air Defender": Nachtflugverbot in Hamburg gelockert

In den nächsten zwei Wochen könnte es in Hamburg wegen der Militärübung "Air Defender" Fluglärm bis in die Nacht hinein geben. mehr