Thema: Bundeswehr

Eine Soldatin mit Logo des internationalen Luftwaffen-Manövers "Air Defender 2023" steht steht neben einem Airbus A400M der Luftwaffe am Fliegerhorst Wunstorf in der Region Hannover. © Julian Stratenschulte/dpa Foto: Julian Stratenschulte

Luftwaffen-Übung "Air Defender 2023" hat begonnen

25 Nationen mit rund 250 Flugzeugen proben den Ernstfall. In Wunstorf starten und landen Transportmaschinen. mehr

Friedensinitiativen demonstrieren in Wunstorf gegen die "Air Defender 2023" Übung der NATO-Staaten. © Fernando Martinez/dpa Foto: Fernando Martinez

Wunstorf: 300 Menschen protestieren gegen "Air Defender"

Friedensinitiativen befürchten durch die Luftwaffen-Übung eine weitere Eskalation im Krieg Russlands gegen die Ukraine. mehr

Zwei Kampfflugzeuge A10 der US-Airforce rollen bei einem Medientag zum Internationalen Luftwaffen-Manöver Air Defender 2023 auf die Startbahn. © dpa Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

"Air Defender 2023": NATO-Staaten üben für den Ernstfall

Das Szenario für das Großmanöver simuliert einen Krieg gegen ein Bündnis aus dem Osten, nennt aber nicht explizit Russland. mehr

Ein Soldat betankt in Wunstorf ein Militärflugzeug. © dpa Foto: Julian Stratenschulte

Air Defender-Übung ab Montag: Auswirkungen auf Flughäfen Sylt und Kiel

An dem Manöver sind 25 Staaten mit 250 Flugzeugen und fast 10.000 Soldaten beteiligt. Es sind etwa 2.000 Flüge geplant. mehr

Wieder aufbereitete Marder-Schützenpanzer stehen bei einer Führung durch das Rheinmetall-Werk anlässlich der Sommerreise des niedersächsischen Wirtschaftsministers vor einer Halle. © picture alliance/dpa Foto: Julian Stratenschulte

Rheinmetall schickt weitere 20 Panzer in die Ukraine

Der Rüstungskonzern hat nach eigenen Angaben einen Auftrag über 20 "Marder" vom Bundesverteidigungsministerium erhalten. mehr

Soldaten üben eine Leckage in einem mobilen Feldtanklager am Fliegerhorst Wunstorf. © dpa Foto: Julian Stratenschulte

Wunstorf wird zur Drehscheibe für Operation "Air Defender"

Die Vorbereitungen für die Luftwaffen-Operation laufen auf Hochtouren. Es wird die größte Luftübung seit Bestehen der NATO. mehr

Zwei Flugjets mit Pilot. © Screenshot

Wird das Nachtflugverbot in Hamburg für Militärübung gelockert?

Mitte bis Ende Juni findet eine große Militärübung auch über Norddeutschland statt - mit Folgen für den zivilen Flugverkehr. mehr

Eine US-Transportmaschine Typ C-17A Globemaster III ist in Wunstorf gelandet. © NDR Foto: Bernd Reiser

"Air Defender": Friedensgruppen wollen in Wunstorf demonstrieren

Sie warnen angesichts des Ukraine-Kriegs vor Eskalationen. Protestiert werden soll vor dem Haupttor des Fliegerhorstes. mehr

Eine US-Transportmaschine Typ C-17A Globemaster III ist in Wunstorf gelandet. © NDR Foto: Bernd Reiser

"Air Defender": In Wunstorf werden Maschinen starten und betankt

Die NATO-Übung beginnt am 12. Juni. Material ist bereits da. Am Dienstag wird ein Kraftstofflager in Betrieb gehen. mehr

Eine C-17. © Tobias Gellert

Air Defender 2023: Die ersten Flugzeuge landen in SH

Auf den Flugplätzen in Jagel und Hohn sind die ersten Transportflugzeuge und Kampfjets für die Übung im Juni angekommen. mehr

Ein Soldat steht vor einer verbrannten Moorfläche © Picture Alliance/dpa | Friso Gentsch Foto: Friso Gentsch

Fünf Jahre nach Moorbrand im Emsland: Bundeswehr will wieder schießen

Sie musste seit 2018 einen Aufgabenkatalog abarbeiten. Damals standen nach einem Waffentest 1.000 Hektar Moor in Flammen. mehr

Das Bild zeigt eine Drohne die zur Aufspührung und Vernichtung von Munition in Oldenburg entwickelt wurde. © Christopher Haar Foto: Christopher Haar

Oldenburger will Minenräumung mit Drohnen sicherer machen

Ein Schuss aus geringer Höhe und eine Sprengfalle ist unschädlich, ohne Gefahr für Menschen. Das ist das Ziel der Entwickler. mehr