Bundeskanzler Olaf Scholz im Willy-Brandt-Haus in Berlin am Abend der Bundestagswahl. © dpa bildfunk Foto: Hannes P. Albert

Bundestagswahl: Schwarz-Rot ist möglich - So reagiert der Norden

CDU und CSU kommen laut vorläufigem Ergebnis auf 28,5 Prozent. Die SPD rutscht auf 16,4 Prozent ab. FDP und BSW scheitern an der Fünf-Prozent-Hürde. mehr

Die Kuppel des Deutschen Bundestages mit einem Wahlkreuz. © picture alliance Foto: Daniel Kalker

So hat ihr Wahlkreis gewählt: Ergebnisse zur Bundestagswahl 2025

Wie haben die Parteien abgeschnitten? Welche Koalitionen sind jetzt möglich? Wie hat der Norden abgestimmt? Die Ergebnisse im Überblick. mehr

Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) gibt auf der Wahlparty von Bündnis 90/Die Grünen ein Interview. © dpa-Bildfunk Foto: Federico Gambarini/dpa

Bundestagswahl: Habeck muss herben Rückschlag einstecken

Der Kanzlerkandidat der Grünen hat seinen Heimatwahlkreis verloren. Seine CDU-Konkurrentin kann sich jedoch nicht freuen. mehr

Wolfgang Kubicki spricht hinter dem Rednerpult bei einem Parteitag der FDP Schleswig-Holstein in Neumünster. © NDR Foto: Tobias Gellert

Bundestagswahl: Wolfgang Kubicki beendet Karriere nach FDP-Niederlage

Weil die FDP nicht in den Bundestag einzieht, will sich der fast 73-jährige Kubicki aus der Politik zurückziehen. mehr

Leif-Erik Holm © Bernd Wüstneck/dpa

AfD-Sieg bei Bundestagswahl in MV alarmiert andere Parteien

Die Rechtsaußenpartei verdoppelt ihr Ergebnis und gewinnt in allen sechs Wahlkreisen. Ministerpräsidentin Schwesig machte eine klare Ansage. mehr

Stefan Seidler (SSW) steht im Paul-Löbe-Haus. © dpa-Bildfunk Foto: Kay Nietfeld/dpa

Bundestagswahl: SSW zieht wieder ins Parlament ein

Laut vorläufigem Wahlergebnis erhält die Minderheitenpartei aus Schleswig-Holstein mehr als 76.000 Zweitstimmen. mehr

CDU-Chef Friedrich Merz (M.) auf der Wahlparty der Union © Michael Kappeler/dpa Foto: Michael Kappeler

Merz ganz oben, Scholz ein fairer Verlierer - Der Wahltag in Bildern

In Norddeutschland waren über elf Millionen Menschen zur Bundestagswahl aufgerufen. Die Auszählung der Stimmen entwickelte sich zu einem Krimi. Bildergalerie

Ihre Meinung zählt

Ein Wähler macht ein Kreuz auf einem Stimmzettel bei einer Wahl. © picture alliance/dpa Foto: Sebastian Gollnow

"Mitreden!" heute Abend: Deutschland nach der Wahl

Am Tag nach der Wahl fragen wir: Sind Sie mit dem Ergebnis der Bundestagswahl zufrieden? Diskutieren Sie mit Experten! Die Sendung ab 20.15 Uhr im Video-Livestream. mehr

Nachrichten

Akteure ziehen mit einem Schild "Wir sind zwar blau, aber wählen bunt" beim traditionellen Dammer Carnevalsumzug durch die Innenstadt. © Hauke-Christian Dittrich/dpa Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa

"Carne-Wahl" in Damme: Zwischen Fastnachtsumzug und Wahlurne

Während am Sonntag im ganzen Land gewählt wurde, haben die Dammer Narren einen der größten Karnevals-Umzüge im Norden gefeiert. mehr

Sport

Anhänger von Dynamo Dresden und Hansa Rostock beschießen sich mit Raketen und brennen Pyrotechnik ab. © IMAGO / Ostseephoto

51 Verletzte: Ausschreitungen bei Hansa Rostock - Dynamo Dresden

Die Rostocker Vereinsführung kündigte am Sonntag eine schnelle Aufarbeitung mit beiden Clubs an und wird sich am Montag mit der Landespolizei treffen. mehr

Ratgeber

Kohlrabi wächst in einem Beet © Colourbox Foto: motorolka

Kohlrabi pflanzen und ernten: So gelingt der Anbau

Der Anbau von Kohlrabi ist einfach und eignet sich auch für Anfänger. Schon im Februar kann das Gemüse vorgezogen werden. mehr

Kultur

Musiker auf einer Bühne vor Publikum © Helge Krückeberg Foto: Helge Krückeberg

Auftakt zur Steffani-Festwoche unter dem Motto "Blütezeiten"

Das Auftaktkonzert der vierteiligen Barockmusik-Konzertreihe fand in der Galerie Herrenhausen in Hannover statt. mehr

Geschichte

MS "Völkerfreundschaft" 1972 im Hafen von Warnemünde © Bundesarchiv, Bild 183-L1102-0040 / Sindermann, Jürgen / CC-BY-SA-3.0 Foto: Jürgen Sinderman

Die "Völkerfreundschaft": Erstes Urlauberschiff der DDR

Am 24. Februar 1960 legt die "Völkerfreundschaft" in Rostock zur Premierenfahrt ab. Das erste Urlauberschiff der DDR bietet luxuriöse Kreuzfahrten. mehr

Klima- und Energie-Monitor

NDR Fernsehen

Im Gutshaus hat nie ein Gutsherr geherrscht. Scharpzow war Dominialgut und wurde von einem Pächter bewirtschaftet. © NDR/Populärfilm
Seit 06:50 Uhr im NDR Fernsehen

Schlossgeister mit Dachschaden

Mit Mut, Mörtel und ohne Millionen - ganz privat

Radio

Video-Tipp

Udo Lindenberg steht vor einer roten Wand und blickt in die Kamera. © Warner Music/Tine Acke Foto: Tine Acke
ARD Mediathek

Udo Lindenberg – Keine Panik und immer mittendrin!

Hut, Sonnenbrille, keine Panik: Das ist Udo Lindenberg. Der Film zeichnet sein Leben und seine Karriere nach. Video