Stand: 25.04.2025 11:12 Uhr

Tote Frau in Bienenbüttel: Identität nach Obduktion weiter unklar

Ein Polizist, der hat seine Hände unter die Schutzweste der Uniform gesteckt hat. © NDR Foto: Julius Matuschik
Der Leichnam wurde in einem Waldgebiet zwischen den Ortsteilen Steddorf und Rieste gefunden. (Themenbild)

Nach der Obduktion des Leichnams der Frau, der am 13. April in Bienenbüttel (Landkreis Uelzen) entdeckt worden ist, können die Ermittler ein Fremdverschulden weder nachweisen noch ausschließen. Das sagte eine Sprecherin der Polizei dem NDR Niedersachsen am Donnerstag. Den Angaben zufolge soll es weitere Untersuchungen geben. Denn auch die Identität der Frau sei weiter unbekannt. Die Polizei hofft deshalb auf Hinweise aus der Bevölkerung - wer zum Beispiel seine Nachbarin länger nicht gesehen habe, so die Sprecherin. Zur Klärung der Identität ist laut der Sprecherin als weiterer Schritt denkbar, dass ein Künstler ein Bild der Toten anfertigt. Mit diesem könnte die Polizei öffentlich nach ihr suchen. Es handele sich um eine Frau zwischen 60 und 70 Jahren, so die Polizei. Die Beamten schließen aus, dass es sich um die seit März vermisste Petra S. aus Uelzen handelt. Waldarbeiter hatten die Leiche gefunden.

Jederzeit zum Nachhören
Ein alter Kran im Lüneburger Hafenviertel. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Lüneburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 16.04.2025 | 18:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Polizeikommissarin Anna Hartmann mit ihrem Pferd Urmel und Polizeikommissarin Chantal Witte mit Rocco © NDR Foto: Anna Fietz

Saison beginnt: Wieder Polizeireiter in der Elbtalaue

Die Polizeireiterinnen und -reiter unterstützen die Ranger im Biosphärenreservat. Unter anderem kontrollieren sie das Gebiet. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen