Thema: Theater Hoffnung für Braunschweigs freie Szene: Früheres LOT-Theater gerettet Die Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz saniert das Gebäude, das später unter neuem Namen wiedereröffnet werden soll. mehr Ü-70-Clowns: Mit Humor das Leben meistern 70 Jahre und älter sind die Mitglieder der Clown-Compagnie in Hannover. Nach einigen Jahren Pause wagen sie sich jetzt wieder auf die Bühne. mehr Bewegende Hommage: Tim Fischer ehrt Hildegard Knef Hildegard Knef wäre in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden. Chansonnier Tim Fischer verneigt sich im Hamburger St. Pauli Theater. mehr Optimist Milan Peschel: "Es gibt genug Gründe, um zu leben." Der Schauspieler und Regisseur Milan Peschel entwickelt mit dem Schweriner Schauspielensemble einen Theaterabend der Liebe. mehr "Dead Man Walking": US-Oper in Flensburg über Schuld und Sühne Die populäre US-Oper von Jake Heggie handelt von der Todesstrafe und stellt die Frage nach einer gerechten Sühne. mehr 150 Jahre Edgar Wallace: Hat der Meister des Krimis ausgedient? Nicht, wenn es nach dem Chef des Imperial Theaters in Hamburg geht, der immer noch Stücke nach Wallace-Vorlagen spielen lässt. mehr Hass in sozialen Medien: in der Kulturwelt kaum ein Thema Während der Hass in den sozialen Medien zunimmt, scheint das in der Kulturwelt kein großes Problem zu sein. mehr "Ein Sommer in Niendorf": Theater zwischen Nonsens und Apokalypse Das Stück nach dem Bestseller von Heinz Strunk ist im Deutschen Schauspielhaus in Hamburg uraufgeführt worden - mit einem fabelhaften Charly Hübner. mehr Tragisch, komisch, großartig: "Platonow" im Schauspielhaus Kiel Anton Tschechows Stück über einen Sommerabend zwischen Rausch und Crash hatte am Freitag Premiere. mehr Schwerin: Ballett-Oper "Dido an Aeneas" ist "wie ein Eisberg" Die Oper von Henry Purcell feiert heute am Mecklenburgischen Staatstheater Premiere - mit Donnermaschine und Barockgitarren. mehr Harry Rowohlt: Sprecher, Autor, Übersetzer und Serien-Star Die "Lindenstraße" machte ihn berühmt, aber auch als Vorleser, Übersetzer und Autor hat sich Harry Rowohlt einen Namen gemacht. mehr Lars Pietzko: Der Magier des inklusiven Klabauter Theaters In dem Hamburger Theater stehen Menschen mit Behinderung auf der Bühne - und Pietzko ist das Kraftzentrum des Ensembles. mehr 1 2 3 ... 55