Boris "König Boris" Lauterbach (von links), Martin "Doktor Rentz" Vandreier und Björn "Björn Beton" Warns von der Hamburger Hip-Hop-Band  Fettes Brot auf der Bühne in Cottbus vor vielen Fans © Frank Hammerschmidt/dpa Foto: Frank Hammerschmidt
Boris "König Boris" Lauterbach (von links), Martin "Doktor Rentz" Vandreier und Björn "Björn Beton" Warns von der Hamburger Hip-Hop-Band  Fettes Brot auf der Bühne in Cottbus vor vielen Fans © Frank Hammerschmidt/dpa Foto: Frank Hammerschmidt
Boris "König Boris" Lauterbach (von links), Martin "Doktor Rentz" Vandreier und Björn "Björn Beton" Warns von der Hamburger Hip-Hop-Band  Fettes Brot auf der Bühne in Cottbus vor vielen Fans © Frank Hammerschmidt/dpa Foto: Frank Hammerschmidt
AUDIO: Fettes Brot - Schluss mit Lustig (116 Min)

Fettes Brot: Letzte Tour der Hamburger Hip-Hop-Band

Stand: 06.04.2023 00:00 Uhr

Nach fast 30 Jahren haben König Boris, Doktor Renz und Björn Beton die Auflösung von Fettes Brot angekündigt. Am Mittwoch haben sie ihre Abschiedstour mit einem Konzert in Rostock gestartet.

"Bevor Fettes Brot ihren Kahn endgültig ins Trockendock schieben, tuckern sie noch einmal in D, Ö & CH rauf und runter, vorbei an den Planken und Brettern, die ihnen seit fast 30 Jahren die Welt bedeuten", steht auf der Website der Schöpfer von Hits wie "Nordisch by Nature" und "Jein". Nun geht die Abschiedstournee los - mit 20 Konzerten in Deutschland, der Schweiz und Österreich.

Weitere Informationen
Doktor Renz, König Boris und Björn Beton auf einem Schiff © NDR Foto: Ramon Gerwien

Fettes Brot startet Abschied in Rostock: Euphorie und Nostalgie

Die Hamburger Hip-Hop-Band löst sich in diesem Jahr auf. Am Mittwoch haben sie ihre Abschiedstour in Rostock gestartet. mehr

Fettes Brot will mit "fast 50" lieber das "eigene Grab" schaufeln

Fettes Brot auf der Bühne © picture alliance/dpa | Uli Deck Foto: Uli Deck
Einmal noch auf Tour - und dann ist Schluss: Boris "König Boris" Lauterbach, Martin "Doktor Rentz" Vandreier und Björn "Björn Beton" Warns von der Hamburger Hip-Hop-Band Fettes Brot drehen eine Ehrenrunde.

Ende August 2022 hatten die drei Musiker in einer Mitteilung bekannt gegeben, dass sie sich als "ewige Teenager" kurz vor dem 30. Bandjubiläum mit "fast 50" lieber das "eigene Grab" schaufeln, statt als "eigene Wachsfiguren" bei Madame T. eingeweiht zu werden.

In der Mitteilung hieß es damals: "Richtig gelesen: Gruppe Fettes Brot is nicht nur ancient ... sondern HISTORY! Papa und Papa und Papa trennen sich. Ende '23 packen wir unsere Turnbeutel und wandern ab da auf neuen Wegen." Kurz zuvor hatten die Hamburger Musiker auf der Barkasse "Flottbek" an ausgewählten Elborten letzte Auftritte gehabt.

Greatest-Hits Album "Hitstory" im Februar erschienen

Im Februar veröffentlichte die Band eine Greatest-Hits-Platte mit Titel "Hitstory". Dies hatten die drei Musiker bereits angekündigt mit der Anmerkung, die gemeinsame Epoche müssen eben "mit einem Knallerfinale enden". Im September gibt das Trio auf der Trabrennbahn Hamburg unter dem Motto "Brotstock" zwei Konzerte hintereinander, die aber bereits ausverkauft sind.

Tourdaten im Norden Fettes Brot 2023:

  • 5. April: Rostock      
  • 8. April: Bremen
  • 4. Mai: Hannover
  • 6. Mai: Kiel
  • 1. und 2. September: Hamburg

VIDEO: Extra 3 Night Live: Fettes Brot - I love you Señorita Zervakis (2 Min)

Weitere Informationen
Fettes Brot - die Hamburger Band: Björn Warns, alias Björn Beton (von links)  Martin Vandreier, alias Doktor Rentz, und Boris Lauterbach, stehen vor dem St.Pauli Stadion. © picture alliance/dpa | Markus Scholz Foto: picture alliance/dpa | Markus Scholz

Fettes Brot: Die Hamburger Band löst sich nach Abschiedstour auf

Unter "Fettes Brot is history" kündigten die Hamburger Musiker die Trennung der Band nach fast 30 Jahren an. Vorher gibt es eine Abschiedstournee. mehr

Plattencover vom Album "Hitstory" von der Band Fettes Brot. © Fettes Brot Schallplatten (Groove Attack)

Fettes Brot: Best-of-Album "Hitstory" zum Abschied

Fettes Brot geben in diesem Jahr ihren Abschied als Band. Am 10. Februar ist das Greatest-Hits-Album "Hitstory" erschienen. mehr

Promi-Host Linda Zervakis präsentiert in dieser Sendung ihren ganz persönlichen Irrsinn des Jahres 2019: mit Live-Sketchen von Schauspielern wie Max Giermann und Musik der Hip-Hop-Band Fettes Brot. Natürlich auch hier mit ganz viel Ironie, satirischem Biss und doppeltem Boden, wie man es vom "extra 3"-Team gewohnt ist. © NDR/picture alliance/Georg Endt/dpa/Jens Herrndorff/picture alliance /Geisler-Fotopress (M
59 Min

Extra 3 Night Live vom 21.12.2019

Die Samstag-Nacht-Show moderiert von Linda Zervakis und mit Musik der Hip-Hop-Band Fettes Brot. Live-Sketche vor Publikum mit Max Giermann, Judith Richter, Holger Stockhaus, Petra Nadolny und Cem-Ali Gültekin. 59 Min

Extra 3 Night Live - Fettes Brot: Verschimmeln
1 Min

Extra 3 Night Live: Fettes Brot - Verschimmeln

Die neue Pisa-Studie ist ja gerade erschienen, Kinder in Deutschland können immer schlechter schreiben. Das einzige, was sich in einem noch schlechteren Zustand befindet als die Lehrer und die Schüler in Deutschland, sind die Schulen. 1 Min

Extra 3 Night Live Fettes Brot Bahn fährt nie nach Plan
1 Min

Extra 3 Night Live: Fettes Brot - Bahn fährt nie nach Plan

Deutsche Bahn, fährt nie nach Plan, im Sommer viel zu heiss und im Winter zu lahm. Ohne Handyempfang, wird die Fahrt ganz schön lang, wir müssen ihnen mitteilen, es gibt kein Bordrestaurant. 1 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Kulturjournal | 05.04.2023 | 19:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rock und Pop

This Band is Tocotronic, Cover
Podcast von ARD Kultur, rbb, NDR Kultur © ARD

"This Band is Tocotronic" in der ARD Audiothek

Der Podcast von rbb und NDR erzählt die Geschichte der Band. extern

Porträt von Philipp Schmid © NDR Foto: Sinje Hasheider

Philipps Playlist

Philipp Schmid kennt für jede Lebenslage die richtige Musik. Egal ob Pop, Klassik oder Jazz. Träumt Euch zusammen mit ihm aus dem Alltag! mehr

Peter Urban © NDR Foto: Andreas Rehmann

Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban

Spannende Stories, legendäre Konzerte, bewegende Begegnungen: Peter Urban hat viel erlebt und noch mehr zu erzählen. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Im Vordergrund stehen drei Personen, verkleidet als Indigene. Dahinter sind zwei Reiter auf Pferden, auch als Indigene verkleidet, und halten brennende Fackeln hoch. © dpa Bildfunk

Klaws als Winnetou zum ersten Mal verliebt: Karl-May-Spiele gestartet

Im diesjährigen Stück "Winnetou II - Ribanna und Old Firehand" in Bad Segeberg gibt es gleich mehrere Premieren. mehr