Buchtipps von NDR Kultur

Christopher Ecker - Die letzte Kränkung (Cover) © Mitteldeutscher Verlag

Spiel zwischen Diesseits und Jenseits

03.03.2014 17:40 Uhr

Christopher Eckers Roman "Die letzte Kränkung" spielt in der Bretagne zur Zeit der deutschen Besatzung. In einem Hotel wohnt ein Mann ohne Gedächtnis, der ein Geheimnis hütet. mehr

Roberto Koch (Hrsg.) - Große Fotografen (Cover) © Prestel Verlag

Meilensteine der Fotografie

12.01.2014 17:40 Uhr

Im Bildband "Große Fotografen" stellen die Herausgeber die 20 wichtigsten Künstler des 20. Jahrhunderts vor: von Robert Capa bis Helmut Newton, von Steve McCurry bis Martin Parr. mehr

Éléa Baucheron, Diane Routex - Skandalkunst (Cover) © Prestel Verlag

Bilder sprengen Grenzen

05.01.2014 17:40 Uhr

70 Kunstwerke aus fast 600 Jahren: Der neue Bildband "Skandalkunst" von Éléa Baucheron und Diane Routex zeigt Werke, die aus unterschiedlichen Gründen für skandalös gehalten wurden. mehr

Cornelius H. Edskes /Harald Vogel: Arp Schnitgerund sein Werk. Bildband (Buchcover, Hauschild) © Hauschild

Arp Schnitger und sein Werk

23.07.2013 14:20 Uhr

Seine Orgeln und Prospekte sind weltweit zu finden: in Norddeutschland, aber auch in den Niederlanden, Portugal und sogar Brasilien. Ein Bildband stellt die erhaltenen Orgeln von Arp Schnitger vor. mehr

Clemens Menne - Die letzte Reise © Edition Schmieder

Geschichte und Geschichten auf Friedhöfen

18.11.2012 17:40 Uhr

"Die letzte Reise" mit Fotografien von Clemens Menne ist ein Buch, in dem jeder auf Entdeckungsreise gehen kann. Und das mehr über die Lebenden erzählt als über die Toten.  mehr

Bernd Schloemer, Clognies (Buchcover) © Mitteldeutscher Verlag

Große Kunst mit kleinen Figuren

11.11.2012 17:40 Uhr

Bernd Schloemer zieht mit 20 Millimeter kleinen Menschenfiguren los und fotografiert die "Colognies", wie er sie nennt, in allen möglichen und unmöglichen Situationen. mehr

"Manege frei!"- Die Kulturgeschichte des Zirkus, Sylke Kirschnick (Buchcover) © Schirmer/Mosel Verlag

Zirkus im Wandel der Zeit

03.11.2012 17:40 Uhr

"Manege frei" beleuchtet die Kulturgeschichte des Zirkus von seinen Anfängen bis in die 1950er Jahre. Der opulenten Sachbildband ist umfangreich, detailgetreu und spannend zu lesen. mehr

Karl Hugo Schmölz - Köln: Architektur der 50er Jahre (Buchcover) © Schirmer/Mosel Verlag

Die Seelen der Gebäude

28.10.2012 17:40 Uhr

Mit Erinnerungen an Kindheitstage Ende der Fünfziger in Köln hat Ulf Erdmann Ziegler ein perfekt einstimmendes Vorwort für diesen beeindruckenden Fotoband geliefert. mehr

Wracks am Ende der Welt (Buchcover) © Koehler und Amelang Verlag

Die Schönheit des Verfalls

21.10.2012 17:40 Uhr

Kapitän Ulf Wolter ist viel auf den Weltmeeren unterwegs. Mit dem Fotografen Jürgen Hohmuth hat er ein Bildbuch herausgegeben: "Wracks am Ende der Welt. Der Schiffsfriedhof um Kap Hoorn". mehr

Laurent Seksik und Guillaume Sorel - Die letzten Tage von Stefan Zweig (Buchcover) © Verlagshaus Jacoby & Stuart

Ein Comic als Kunstwerk

14.10.2012 17:40 Uhr

Laurent Seksik und Guillaume Sorel haben eine Graphic Novel zum Selbstmord Stefan Zweigs gestaltet. Herausgekommen ist ein Buch über eine große Tragödie in traumhaft schönen Bildern. mehr

Rote und rosafarbene Bücher stehen vor einen rosafarbenen Hintergrund. © IMAGO / Panthermedia

Neue Bücher 2025: Was erschienen ist - und was noch kommt

Neues gibt es beispielsweise von Wolf Haas, Antje Rávik Strubel oder Kristine Bilkau und vielen weiteren. Ein Blick aufs Literaturjahr. mehr

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Die amerikanische Singer-Songwriterin Brandi Carlile und der britische Popstar Elton John. © Universal/dpa Foto: Peggy Sirota

Country trifft auf Pop: Elton John veröffentlicht Album mit Brandi Carlile

Auf der Bühne standen sie schon zusammen. Nun erscheint mit "Who Believes In Angels?" ihr erstes gemeinsames Album. Die Songs: einfach traumhaft mehr