Buchtipps von NDR Kultur

Die NDR Kultur stellt täglich aktuelle Bücher und neue Hörbücher vor. Hier finden Sie in einer Übersicht der Rezensionen.

Buchcover: Christoph Kramer, "Das Leben fing im Sommer an" © Kiepenheuer & Witsch

"Das Leben fing im Sommer an": Romandebüt von Christoph Kramer

17.04.2025 12:40 Uhr

Der Fußballweltmeister von 2014 beweist mit einer gelungenen Coming-of-Age-Geschichte sein literarisches Talent. mehr

Cover: John Grisham, „Die Legende“ © Heyne

"Die Legende": John Grishams Justizthriller über historische Gerechtigkeit

16.04.2025 12:40 Uhr

Verschleppt und verflucht: Im neuen Roman nimmt der US-amerikanische Autor mit auf eine Reise in die Abgründe der Kolonialgeschichte. mehr

Buchcover: Michael Töteberg und Alexandra Vasa, "Ich gehe in ein anderes Blau. Rolf Dieter Brinkmann – Eine Biografie" © Rowohlt

"Ich gehe in ein anderes Blau": Biografie über Rolf Dieter Brinkmann

15.04.2025 12:40 Uhr

Michael Töteberg und Alexandra Vasa haben Brinkmanns umfangreichen Nachlass sichten können und damit Neuland betreten. mehr

Buchcover: Annie Ernaux, "Ich komme nicht aus der Dunkelheit raus" © Suhrkamp Verlag

"Ich komme nicht aus der Dunkelheit raus": Demenz-Roman von Annie Ernaux

14.04.2025 12:40 Uhr

Ein schmerzhafter Bericht über Ernaux' Hilflosigkeit, als ihre Mutter in stationärer Langzeitpflege in der Demenz versinkt. mehr

Cover: Johanna Swanberg, "Sommer ohne Plan“ © Hoffmann & Campe

"Sommer ohne Plan": Roman über die Heilkraft menschlicher Beziehungen

11.04.2025 12:40 Uhr

In Schweden ein Bestseller, in Deutschland eine Neuentdeckung: Johanna Swanberg und ihr Roman über Vorurteile, Hilfsbereitschaft und Liebe. mehr

Cover: Laurent Binet, "Perspektiven” © Rowohlt

"Perspektiven": Meißel im Herzen des großen Meisters

10.04.2025 12:40 Uhr

"Ich mir nicht sicher, ob das überhaupt machbar ist", sagt Laurent Binet über seinen historischen Kriminal- und Briefroman. mehr

Cover: Dana Spiotta, "Die schönere Lüge“ © Kjona

"Die schönere Lüge": Dana Spiottas Roman über Kino und Wahrheit

09.04.2025 12:40 Uhr

Mit ihrem Roman "Die schönere Lüge" feiert Dana Spiotta nicht nur die Filmkunst: Das Visuelle trifft auf das Hörbare. mehr

Cover: Nina Polak, "Landleben“ © Mare Verlag

Nina Polaks Roman "Landleben": Kurzweilige Kritik an der Stadtflucht

08.04.2025 12:40 Uhr

Die Niederländerin nimmt in ihrem zweiten Buch die Sehnsucht der Städter nach dem Leben in der Natur aufs Korn. mehr

Cover: Johann Scheerer, "Play“ © Piper

"Play": Fesselnder Roman über den Alltag eines Musikproduzenten

07.04.2025 12:40 Uhr

Johann Scheerer erzählt von der Herausforderung, einen Rockstar im Studio zu bändigen, während zu Hause der Alltag wartet. mehr

Cover: Wanda Dufner: "Bauchlandung - Geschichte einer Teenager-Schwangerschaft" © Edition Moderne

"Bauchlandung": Die Gefühlswelt einer schwangeren Jugendlichen

07.04.2025 06:00 Uhr

Die Schweizerin Wanda Dufner erzählt in ihrer Graphic Novel, wie sie selbst mit 17 ungewollt schwanger wurde. mehr

Rote und rosafarbene Bücher stehen vor einen rosafarbenen Hintergrund. © IMAGO / Panthermedia

Neue Bücher 2025: Was erschienen ist - und was noch kommt

Neues gibt es beispielsweise von Wolf Haas, Antje Rávik Strubel oder Kristine Bilkau und vielen weiteren. Ein Blick aufs Literaturjahr. mehr

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Christian Lehnert © picture alliance / dpa Foto: Lukas Schulze

Glaubenssachen: Lichtschmerz - Wie Paulus von der Auferstehung spricht

Paulus - ein Mensch hat sich verloren durch ein Ereignis, das ihn unvermittelt und gegen die eigene Lebenslogik traf. Der Tod und die Auferstehung bilden die Pole seines Daseins. mehr