Buchempfehlungen von NDR Kultur

Buch-Cover: Namwali Serpell - Die Furchen © Claasen Verlag

Roman "Die Furchen": Die vielen Gesichter der Trauer

07.12.2023 12:40 Uhr

Jedes Jahr veröffentlicht Barack Obama seine Lieblingsbücher des Jahres. Im letzten Jahr gehörte "Die Furchen" zu seinen Empfehlungen. mehr

Buch-Cover: Charles Lewinsky - Rauch und Schall © Diogenes Verlag

"Rauch und Schall": Roman über das Alltagsleben im Hause Goethe

06.12.2023 12:40 Uhr

In Charles Lewinskys Geschichte, steht der - nicht überlieferte - Burn-out des Weimarer Dichterfürsten im Mittelpunkt. mehr

Buch-Cover: Susanne Niemeyer - Zur halben Nacht © Evangelische Verlagsanstalt Leipzig

"Zur halben Nacht": Eine herzwärmende Weihnachts-Fabel

05.12.2023 12:40 Uhr

In Susanne Niemeyers Geschichte dürfen wir mitträumen, dass zu Weihnachten Liebe und Frieden herrschen werden. mehr

Buch-Cover: Daniel Schreiber - Die Zeit der Verluste © Hanser Verlag

Roman "Die Zeit der Verluste": Trauerbewältigung ohne Tiefe

04.12.2023 12:40 Uhr

Daniel Schreibers Text hat durchaus poetische Passagen - und doch wirkt "Die Zeit der Verluste" konstruiert. mehr

Buch-Cover: Christophe Jacrot - Lost. In the Beauty of Bad Weather © teNeues Verlag

Bildschöne Bücher: "Lost. In the Beauty of Bad Weather"

03.12.2023 16:20 Uhr

Ein Bildband für alle, die Regen und Schneestürme am liebsten aus warmer und trockener Perspektive des Bildbetrachters erleben möchten. mehr

Buch-Cover: Marc-Uwe Kling - Der Spurenfinder © Ullstein Verlag

"Der Spurenfinder": Marc-Uwe Klings Fantasyroman für Jugendliche

01.12.2023 12:40 Uhr

Der Autor der "Känguru-Chroniken" hat sich zusammen mit seinen zwölfjährigen Töchtern Johanna und Luise eine aufregende Story ausgedacht. mehr

NDR Sachbuchpreis

Der NDR Sachbuchpreis © NDR.de Foto: Axel Herzig

NDR Sachbuchpreis 2024: Alle Informationen

Mit dem Preis zeichnet der NDR jedes Jahr das beste in deutscher Sprache verfasste Sachbuch aus, das sich zukunftsrelevanten Fragen widmet. mehr

Literatur- und Bücherpodcasts

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

NDR Kultur: Bücher zum Leben © NDR

Land in Sicht. Bücher im Gespräch

Schriftstellerin Lisa Kreißler und die Literaturredaktion sprechen über Bücher, die Gegenwart und das Leben. mehr

Rote und rosafarbene Bücher stehen vor einen rosafarbenen Hintergrund. © IMAGO / Panthermedia

Neue Bücher 2025: Die interessantesten Neuerscheinungen

Neues gibt es beispielsweise von Wolf Haas, Antje Rávik Strubel oder Kristine Bilkau und vielen weiteren. Ein Vorausblick. mehr

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Die Schauspielerin und Regisseurin Désirée Nosbusch © Det Kempke / GLAMPOOL

Désirée Nosbusch feiert mit "Poison" ihr Regie-Debüt

Der Film basiert auf einem Theaterstück und erinnert Nosbusch an eine sehr private Gegebenheit, wie sie im Interview verrät. mehr