Thema: Sachbücher

Joshua Groß © Charlotte Krusche

Braunschweiger Autor für Preis der Leipziger Buchmesse nominiert

Joshua Groß ist mit seiner Erzählung "Prana Extrem" einer von fünf Nominierten in der Kategorie Belletristik. mehr

Herman van Veen steht vor einem roten Vorhang © picture alliance / ANP | Ramon van Flymen Foto: Ramon van Flymen

Entertainer durch und durch: Herman van Veen in der Laeiszhalle

Der 78-jährige Niederländer hat sein Buch "Mütter" vorgestellt: eine Hommage an die eigene Mutter, eine "Mischung aus Lady Gaga, Vera Lynn und Elton John". mehr

Meron Mendel: Cover "Über Israel reden". © Kiepenheuer & Witsch

"Über Israel reden": Wo endet Kritik und wo beginnt Antisemitismus?

Der in Israel geborene Historiker Meron Mendel arbeitet in seinem neuen Buch die hitzige deutsche Debatte über den Nahostkonflikt auf. mehr

Porträtfoto von Ulrike Draesner. © IMAGO / gezett

Ulrike Draesner und Halina Simon: Dem Trauma des Krieges begegnen

Ulrike Draesners Roman "Die Verwandelten" handelt von der Geschichte der Mutter der Verlegerin Halina Simon - er gibt den Frauen aus zwei Familien eine Stimme. mehr

Szene aus einer Pippi-Langstrumpf-Verfilmung. © picture alliance / Keystone | Keystone

Tiere in der Literatur: Von schlauen Füchsen, Käfern und Affen

Welche Tiere faszinieren in der Literatur, welche schrecken ab? Persönliche Antworten aus der Literatur- und Onlineredaktion. mehr

Dayan Kodua © picture alliance / Eventpress

Kieler Autorin Dayan Kodua: "Rassismus ist anerzogen"

Die in Ghana geborene Autorin ist auch als Aktivistin in Schulen unterwegs. Im Interview schildert sie ihre Erfahrungen. mehr

Ein schwarz-weiß-Bild einer Frau auf eine Wand gemalt © penguin randomhouse Verlagsgruppe

"Street Art is Female": Gegen die Unsichtbarkeit

Street Art gilt häufig als männlich dominiertes Genre. Der Bildband "Street Art is Female" zeigt die Werke von 24 Künstlerinnen. mehr

Eine Frau mit rot-braunen Haaren steht angelehnt an einer weißen Wand. Sie trägt eine graue, legere Bluse, große goldene Creolen und einen roten Lippenstift. © Silje Paul

Psychologin Anne Otto über die Beziehungen zu Eltern

Die Eltern-Kind Beziehung ist eine ganz Besondere - doch einen gewissen Abstand voneinander braucht es zwischendurch mal. mehr

Katja Marx überreicht den Preis an Annika Joeres und Susanne Götze. © NDR Foto: Axel Herzig

NDR Sachbuchpreis 2022 geht an "Klima außer Kontrolle"

In ihrem Buch beschreiben Annika Joeres und Susanne Götze, wie wenig Deutschland auf die Folgen des Klimawandels vorbereitet ist, und machen konkrete Lösungsvorschläge. mehr

Die Jury des NDR Sachbuchpreises. © NDR Foto: Axel Herzig

Die Jury des NDR Sachbuchpreises 2022

Neun Persönlichkeiten aus Medien und Wissenschaft haben über den Siegertitel abgestimmt. Mit dabei: Virologin Sandra Ciesek. mehr

Frau liest mit Becher in der Hand in einem Buch. © fotolia Foto: Ivan Kruk

NDR Sachbuchpreis: Diese zehn Bücher standen auf der Longlist

Die Bücher auf der Longlist behandeln Fragen von der europäischen Geschichte, über Klimaschutz und Glaubensmodelle bis zu Rassismus. mehr

Die Bücher "Gefährlicher Glaube", "Klima außer Kontrolle" und "Offene Wunden Osteuropas". © Quadriga Verlag / Piper Verlag / wbg Theiss

NDR Sachbuchpreis: Diese drei Bücher standen auf der Shortlist

Aus den zehn Titeln der Longlist hat die Jury des NDR Sachbuchpreises drei Titel für die Shortlist ausgewählt. mehr