Thema: Sachbücher

Autor Dinçer Güçyeter - „Unser Deutschlandmärchen“ erhält den Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie Belletristik während Verleihung des Leipziger Buchpreises 2023 in der Glashalle auf dem Leipziger Messegelände. © picture alliance/dpa Foto: Jan Woitas

Dinçer Güçyeter erhält Preis der Leipziger Buchmesse 2023

Güçyeter wird für sein Buch "Unser Deutschlandmärchen" ausgezeichnet. Darin erzählt er seine Familiengeschichte über mehrere Generationen. mehr

Besucher der Leipziger Buchmesse gehen zur Eröffnung über eine Treppe mit dem Logo der Buchmesse. © picture alliance/dpa | Hendrik Schmidt

Leipzig: Was erleben norddeutsche Autor*innen auf der Buchmesse?

Andreas Winkelmann, Magdalena Saiger oder Dennis Gastmann präsentieren auf der Leipziger Buchmesse ihre Bücher. mehr

Die Buchrücken der acht nominierten Bücher für den Deutschen Sachbuchpreis. © Christof Jakob

Deutscher Sachbuchpreis 2023: Acht Werke sind nominiert

Der Preis wird am 1. Juni im Kleinen Saal der Elbphilharmonie in Hamburg verliehen. mehr

Charly Hübner (rechts) mit  Hans-Dieter Schütt im April bei einer Lesung in Rostock © NDR Screenshots

"Backstage": Charly Hübner plaudert in Rostock über sein Leben

Wie fing es an mit dem Schauspiel? Kehrt Kommissar Buckow zurück zum Polizeiruf 110? Ein kurzweiliger Abend im Volkstheater Rostock. mehr

Die Hosts von eat.READ.sleep: Daniel Kaiser (von links), Katharina Mahrenholtz und Jan Ehlert © NDR / Christian Spielmann Foto: Christian Spielmann

eat.READ.sleep.: Podcast-Session in der Rohrmeisterei Schwerte

Der Podcast feiert dieses Jahr seinen 3. Geburtstag - und die Hosts Katharina, Daniel und Jan kommen am 14. Juni für eine Live-Session nach Schwerte. mehr

Ein schwarz-weiß-Bild einer Frau auf eine Wand gemalt © penguin randomhouse Verlagsgruppe

"Street Art is Female": Gegen die Unsichtbarkeit

Street Art gilt häufig als männlich dominiertes Genre. Der Bildband "Street Art is Female" zeigt die Werke von 24 Künstlerinnen. mehr

Eine Frau mit rot-braunen Haaren steht angelehnt an einer weißen Wand. Sie trägt eine graue, legere Bluse, große goldene Creolen und einen roten Lippenstift. © Silje Paul

Psychologin Anne Otto über die Beziehungen zu Eltern

Die Eltern-Kind Beziehung ist eine ganz Besondere - doch einen gewissen Abstand voneinander braucht es zwischendurch mal. mehr

Katja Marx überreicht den Preis an Annika Joeres und Susanne Götze. © NDR Foto: Axel Herzig

NDR Sachbuchpreis 2022 geht an "Klima außer Kontrolle"

In ihrem Buch beschreiben Annika Joeres und Susanne Götze, wie wenig Deutschland auf die Folgen des Klimawandels vorbereitet ist, und machen konkrete Lösungsvorschläge. mehr

Die Jury des NDR Sachbuchpreises. © NDR Foto: Axel Herzig

Die Jury des NDR Sachbuchpreises 2022

Neun Persönlichkeiten aus Medien und Wissenschaft haben über den Siegertitel abgestimmt. Mit dabei: Virologin Sandra Ciesek. mehr

Frau liest mit Becher in der Hand in einem Buch. © fotolia Foto: Ivan Kruk

NDR Sachbuchpreis: Diese zehn Bücher standen auf der Longlist

Die Bücher auf der Longlist behandeln Fragen von der europäischen Geschichte, über Klimaschutz und Glaubensmodelle bis zu Rassismus. mehr

Die Bücher "Gefährlicher Glaube", "Klima außer Kontrolle" und "Offene Wunden Osteuropas". © Quadriga Verlag / Piper Verlag / wbg Theiss

NDR Sachbuchpreis: Diese drei Bücher standen auf der Shortlist

Aus den zehn Titeln der Longlist hat die Jury des NDR Sachbuchpreises drei Titel für die Shortlist ausgewählt. mehr

Logo des NDR Sachbuchpreises © NDR

NDR Sachbuchpreis 2022: Die Auswahl beginnt

Die Nominierungskommission ermittelt die Longlist für den NDR Sachbuchpreis 2022. Er wird am 3. November in Göttingen vergeben. mehr