Thema: Sachbücher

Collage der Bücher "Ground Zero", "Eingefroren am Nordpol" und "Wir konnten auch anders". © Hanser Literaturverlage / Blessing Verlag / Bertelsmann

NDR Sachbuchpreis 2021: Das waren die Bücher auf der Shortlist

Die Bücher auf der Shortlist thematisierten Nachhaltigkeit, Klimawandel und die Folgen des 11. Septembers für die Weltpolitik. mehr

Annette Kehnel mit dem NDR Sachbuchpreis. © NDR Foto: Axel Herzig

Historikerin Annette Kehnel gewinnt NDR Sachbuchpreis 2021

In ihrem Buch "Wir konnten auch anders" beschreibt die Historikerin, wie wir von nachhaltigen Lebensformen der Vormoderne lernen können. mehr

Die  Blätter eines Buches © photocase.de Foto: Karlsbart

Der NDR kürt das beste Sachbuch 2021: Zehn Titel sind nominiert

Die für den NDR Sachbuchpreis nominierten Werke behandeln Fragen nach dem gesellschaftlichen Miteinander und der Zukunft von Mensch und Natur. mehr

Aby Warburg, Porträt-Foto um 1925, digital koloriert © picture alliance/akg-images

Aby Warburg: Hamburgs berühmter Büchersammler

Am 13. Juni 1866 wurde der jüdische Kunstwissenschaftler geboren. Er gründete eine der bedeutendsten Buchsammlungen in Europa. mehr

Katja Marx © NDR/Christian Spielmann Foto: Christian Spielmann

Die Jury des NDR Sachbuchpreises 2021 steht fest

Sechs Expertinnen und Experten aus Medien und Wissenschaft entscheiden in diesem Jahr über die Vergabe des mit 15.000 Euro dotierten NDR Sachbuchpreises. mehr

Ulrich Kühn © NDR Foto: Christian Spielmann

Die Nominierungskommission für den NDR Sachbuchpreis 2021

Die Nominierungskommission sichtete alle Einreichungen und wählt zehn Titel für die Longlist aus. mehr

"77 Tage. Amerika am Abgrund. Das Ende von Trumps Amtszeit" (Cover) © Rowohlt

Ernüchterndes Sachbuch über Trumps Chaos-Tage im Weißen Haus

Für sein Sachbuch hat Enthüllungsautor Michael Wolff mit Mitarbeitern des Weißen Hauses und mit Donald Trump selbst gesprochen. mehr

Jan Ehlert © NDR Foto: Christian Spielmann

Jan Ehlert

Ohne ein Buch geht Jan Ehlert nicht vor die Tür - warum auch: Am liebsten liest der Buchenthusiast auf den Terrassen von schönen Cafés, gerne auch in Frankreich. mehr

Die Schriftstellerin und Lisa Kreißler, NDR Kultur Literaturredakteure Alexander Solloch, Juliane Bergmann und Joachim Dicks. © NDR Foto: Manuel Gehrke

"Land in Sicht": Die ganze Wahrheit über den Podcast

Schriftstellerin Lisa Kreißler möchte über Bücher sprechen. Geht ihr Wunsch in Erfüllung? Sehen Sie die ganze Wahrheit! mehr

Andor Izsák © picture alliance / dpa / NDR Foto: Stella Lauenroth

Andor Izsák über den 200. Geburtstag von Louis Lewandowski

Ein Gespräch mit dem ungarischen Musikwissenschaftler über den Komponisten und seine Bedeutung für die synagogale Musik. mehr

Schwarzer Schatten umringt das Wikipedia-Logo © picture alliance / Wedel/Kirchner-Media

Wikipedia: Wie objektiv ist die Enzyklopädie?

Längst hat Wikipedia die klassischen Lexika beerbt. Doch wie objektiv ist das Wissen dort? mehr

Caroline Criado-Perez © Rachel Louise Brown Foto: Rachel Louise Brown

"Die Datenlücke ist schockierend, weil sie Frauen schadet"

Caroline Criado-Perez spricht über ihr Buch "Unsichtbare Frauen", für das sie 2020 den NDR Kultur Sachbuchpreis erhalten hat. mehr