Lesebrille liegt auf einem Bücherstapel © IMAGO / CHROMORANGE

Die Nominierungskommission für den NDR Sachbuchpreis 2021

Stand: 24.08.2021 07:00 Uhr

Die Nominierungskommission des NDR Sachbuchpreises 2021 hat alle Einreichungen gesichtet. Anhand der Preiskriterien wählte sie bis zu zehn Titel für die Longlist aus.

Aus dem NDR Kultur Sachbuchpreis ist 2021 der NDR Sachbuchpreis geworden - eine Auszeichnung des gesamten NDR. Und das spiegelte sich natürlich auch in der Nominierungskommission wider. Neben Ulrich Kühn und Claudia Christophersen von NDR Kultur saßen Ocke Bandixen und Beke Schulmann von NDR Info, Benedikt Stubbendorff von NDR 1 Welle Nord sowie Christoph Bungartz und Karoline Grothe vom NDR Fernsehen in der Nominierungskommission. Dazu kamen Frerk Schenker vom Göttinger Tageblatt und Anke Knafla von hr-iNFO.

Nominierungskommission erstellt Longlist

Die Aufgabe der NDR Sachbuchpreis Nominierungskommission ist es, alle eingereichten Titel zu sichten und die Longlist zu erstellen. Ausgezeichnet werden soll eine herausragende Autorinnen- oder Autoren-Leistung, die aus gesellschaftlicher, kultureller oder wissenschaftlicher Perspektive Themen für ein großes Publikum erschließt und für breitere Debatten öffnet. Anhand der Preiskriterien Relevanz, Orginalität, Lesbarkeit und Nachhaltige Wirkung - wählte die Nominierungskommission zehn Titel für die Longlist aus.

Weitere Informationen
Ein Bücherstapel vor Bücherregalen mit einem aufgeschlagenen Buch © picture alliance / Klaus Ohlenschläger | Klaus Ohlenschläger Foto: Klaus Ohlenschläger

NDR Sachbuchpreis 2021: Das waren die Bücher auf der Longlist

Zehn Bücher standen auf der Longlist - ausgezeichnet wurde das beste Sachbuch, das sich zukunftsrelevanten Fragen widmet. mehr

NDR Sachbuchpreis Jury wählt Siegertitel

Aus der Longlist wählte die NDR Sachbuchpreis Jury dann drei Titel für die Shortlist sowie den Siegertitel "Wir konnten auch anders" - von Annette Kehnel. Dieser wurde bei der Preisverleihung am 7. November 2021 zusammen mit der Begründung der Jury bekannt gegeben. Die Gesamtliste der eingereichten Titel wird nicht veröffentlicht, auch die Nominierungskommission und die Jury sind zur Verschwiegenheit verpflichtet.

Weitere Informationen
Annette Kehnel mit dem NDR Sachbuchpreis. © NDR Foto: Axel Herzig

Historikerin Annette Kehnel gewinnt NDR Sachbuchpreis 2021

In ihrem Buch "Wir konnten auch anders" beschreibt die Historikerin, wie wir von nachhaltigen Lebensformen der Vormoderne lernen können. mehr

Logo mit dem Schriftzug "Sachbuchpreis 2023" © NDR

NDR Sachbuchpreis 2023

Mit dem Preis zeichnet der NDR jedes Jahr das beste in deutscher Sprache verfasste Sachbuch aus, das sich zukunftsrelevanten Fragen widmet. mehr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Sachbücher

Rote und rosafarbene Bücher stehen vor einen rosafarbenen Hintergrund. © IMAGO / Panthermedia

Neue Bücher 2025: Die interessantesten Neuerscheinungen

Neues gibt es beispielsweise von Wolf Haas, Antje Rávik Strubel oder Kristine Bilkau und vielen weiteren. Ein Vorausblick. mehr

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Das Ensemble L'Art pour L'Art © L'art pour L'art

Neue-Musik-Ensembles in Niedersachsen werden kaputtgespart

Niedersachsen verspricht Rückenwind für die Kulturszene und fördert Projekte. Die wichtigsten Neue-Musik-Ensembles gehen leer aus. Wie konnte das passieren? mehr