Thema: Romane - Buch-Rezensionen, Lesungen und Podcasts

Cover: Martin Mosebach, "Die Richtige“ © dtv

Diesen Roman liest man gerne: "Die Richtige" von Martin Mosebach

Das neue Werk des Büchnerpreisträgers Mosebach spielt - im weitesten Sinne - im Kunstbetrieb. mehr

Cover: Katharina Hagena, "Flusslinien“ © Kiepenheuer & Witsch

NDR Buch des Monats März: "Flusslinien" von Katharina Hagena

Der vierte Roman der Hamburgerin birgt viele Geschichten: Das Altern, der Tod und die Liebe sind die großen Themen. mehr

Cover: Steffen Kopetzky, "Atom“ © Rowohlt

Roman "Atom": Ein Spion auf der Spur einer neuen Wunderwaffe

Steffen Kopetzky vermittelt Weltgeschichte in packenden Romanen. So auch in seinem neuen Buch "Atom", das zur Zeit des Zweiten Weltkrieges spielt. mehr

Ein Mann und eine Frau sitzen an einem Tisch und unterhalten sich, vor ihnen stehen Mikrofone. © Oliver Falkenberg / NDR Foto: Oliver Falkenberg / NDR

Dmitrij Kapitelman: Sein neues Buch beinhaltet viele Wahrheiten

Wie viel Autobiografie steckt im Buch "Russische Spezialitäten"? Darüber erzählt der Journalist und Schriftsteller im Gespräch. mehr

Eine Mutter und ihr Vater spielen entspannt mit ihren beiden Kleinkindern auf dem Boden. © picture alliance / Zoonar | Sunan Wongsa-nga

Betriebsanleitung für einen geregelten Familienalltag - gibt's das?

Die Autorin Laura Fröhlich nimmt in ihrem neuesten Buch "Familie als Team" die Organisation der Familie unter die Lupe. mehr

Buchcover: Caroline Kraft und Elisabeth Wellershaus, "Politisch, poetisch, polemisch – Texte zur feministischen Gegenwart" © Leykam

"Politisch, poetisch, polemisch": Texte zur feministischen Gegenwart

Caroline Kraft und Elisabeth Wellershaus haben 30 Texte zu Flucht, Familie, Krieg, Rassismus und Sexismus herausgegeben. mehr

Katharina Mahrenholtz und Daniel Kaiser stehen nebeneinander und blicken lachend in die Kamera. © NDR/Stefanie Kapra Foto: Stefanie Kapra

eat.READ.sleep.: Der Bücherpodcast bei der lit.COLOGNE 2025

Bei dem Literaturfestival in Köln werden die Hosts Katharina und Daniel eine kurzweilige Bühnen-Show rund ums Lesen liefern - am 27. März. Die Show ist ausverkauft. mehr

Menschen sitzen an einem langen Tisch und unterhalten sich. Ein Schriftstück im Vordergrund trägt die Überschrift "Mephisto". © NDR Foto: Janek Wiechers

Staatstheater BuchClub: Literaturbegeisterte diskutieren "Mephisto"

Im neuen Staatstheater Buchclub in Braunschweig sprechen Interessierte über Romane zu Theaterstücken - eine Reportage. mehr

Buchcover: Lukas Maisel, "Wie ein Mann nichts tat und so die Welt rettete" © Rowohlt

"Wie ein Mann nichts tat...": Wahre Geschichte eines Wunders

In "Wie ein Mann nichts tat und so die Welt rettete" erzählt Lukas Maisel, wie Stanislaw Petrow den Dritten Weltkrieg verhinderte. mehr

Cover: Tahsim Durgun, "Mama, bitte lern Deutsch" © Knaur HC

"Mama, bitte lern Deutsch!": Tahsim Durgun über Einwandererfamilien

Das Buch des 29-jährigen Oldenburger Autors erzählt von Alliterationen - und von allem, was Worte bewirken. mehr

Jürgen Deppe, NDR Kultur © privat

Leipziger Buchpreis: "Wie die Jury entscheidet, ist nicht abzusehen"

NDR Literaturredakteur Jürgen Deppe stellt im Interview die Nominierten vor, die die Leipziger Jury am Mittwoch bekannt gegeben hat. mehr

Cover Samantha Harvey, "Umlaufbahnen“ © dtv

"Umlaufbahnen": Ein Blick in die Köpfe von Astronauten

Der Roman von Samantha Harvey - ausgezeichnet mit dem Booker Prize 2024 - ist gleichzeitig von Stille und einer dröhnenden Kraft durchzogen. mehr