Thema: Romane - Buch-Rezensionen, Lesungen und Podcasts

Jürgen Deppe, NDR Kultur © privat

Leipziger Buchpreis: "Wie die Jury entscheidet, ist nicht abzusehen"

NDR Literaturredakteur Jürgen Deppe stellt im Interview die Nominierten vor, die die Leipziger Jury am Mittwoch bekannt gegeben hat. mehr

Cover Samantha Harvey, "Umlaufbahnen“ © dtv

"Umlaufbahnen": Ein Blick in die Köpfe von Astronauten

Der Roman von Samantha Harvey - ausgezeichnet mit dem Booker Prize 2024 - ist gleichzeitig von Stille und einer dröhnenden Kraft durchzogen. mehr

Cover: Cemile Sahin, "Kommando Ajax“ © Aufbau

"Kommando Ajax": Ein Roman wie ein rasanter Actionfilm

Cemile Sahins wendungsreiche Story voller Poesie und Witz hat ihr eine Nominierung für den Leipziger Buchpreis eingebracht. mehr

Cover: Wolf Haas, "Wackelkontakt" © Hanser

Wolf Haas' "Wackelkontakt": Skurriler Roman für Buchpreis nominiert

"Wackelkontakt" ist ähnlich skurril und amüsant wie Wolf Haas' "Brenner"-Romane, aber erzählerisch deutlich verwickelter. mehr

Ursula Poznanski in der Thalia Buchhandlung Hamburg © NDR Foto: Danny Marques

Ursula Poznanski: Temporeiche Hochspannung zum Miträtseln

Die Bestsellerautorin im Gespräch über den letzten Band ihrer Wien-Trilogie, warum sie zwei Bücher pro Jahr schreibt und ihren unerfüllten Schreibtraum. mehr

Buchcover: Christian Schünemann, "Bis die Sonne scheint" © Diogenes

Roman "Bis die Sonne scheint": Eine Familie in Geldnöten

Christian Schünemann ist ein facettenreicher Familienroman gelungen, in dem man den Romanfiguren ganz nahe kommt. mehr

Ein Mann mit Brille schaut in die Kamera © CSU Archives/Everett Collection

Gert Westphal liest "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann

Thomas Manns Bericht von einem Ferienerlebnis an der Küste Italiens ist eine eindrucksvolle antifaschistische Parabel. mehr

Buchcover: Melara Mvogdobo, "Großmütter" © Transit

Roman "Großmütter": Schmerzhafte Erinnerungen an lieblose Frauen

Melara Mvogdobos Roman ist ein schmaler Band, der es in sich hat. Es geht um Kindheit, Hoffnungen und Enttäuschungen. mehr

Eine Frau mit einer dunklen Bluse und langen dunkelblonden Haaren steht vor einer schwarz weißen Wand und schaut freundlich nach vorne. © Heike Steinweg/Suhrkamp Verlag

Lyrikerin Marion Poschmann über die Faszination am Eisbaden

Im Gedichtband "Die Winterschwimmerin" hat sie ihre Faszination in Versform festgehalten. Im Interview mit NDR Kultur spricht die Lyrikerin über ihre Liebe zur Natur. mehr

Eine Karte als Übersicht der eat.READ.sleep.-Lesekreise. © NDR

eat.READ.sleep.: Lesekreise in Eurer Nähe

Ihr wollt über Bücher diskutieren, liebt gutes Essen und Schlaf? Hier findet Ihr eine Übersicht aller eat.READ.sleep.-Lesekreise. mehr

Buchcover: Chimamanda Ngozi Adichie, "Dream count" © Fischer

"Dream Count": Vier Frauen, vier Lebenswege, vier Sehnsüchte

In Chimamanda Ngozi Adichies Roman dreht sich alles um den Wunsch nach Liebe, Zugehörigkeit und Selbstbestimmung. mehr

Hanjo Kesting sitzt hinter einem Mikro im NDR Hörfunkstudio © NDR Foto: Wolf-Rüdiger Leister

Literaturkritik mit schelmischem Lächeln - Trauer um Hanjo Kesting

Er war Radiomann, Buchautor, Kritiker - und prägte die Literaturredaktion von NDR Kultur. Am 20. Februar ist er mit 82 in Hamburg gestorben. Ein Nachruf. mehr