Bildschöne Bücher

Bildband: "The Art of BANKSY" © Banksy / Prestel Verlag

Banksy: Street-Art mit Witz und Anspruch

14.06.2020 16:20 Uhr

Sozialkritisch kommentiert der Street-Art-Künstler Banksy gesellschaftliche Entwicklungen. Seine Kollagen sind ein subtiler Protest im Stadtbild mit viel Spaß an bildlicher Ironie. mehr

"Heiter bis wolkig. Eine Deutschlandreise" - Cover © Hatje Cantz Verlag Foto: David Carreño Hansen, Sven Stolzenwald, Christian A. Werner

Zum Schmunzeln und Ärgern - Fotos aus Deutschland

07.06.2020 16:20 Uhr

Der Bildband "Heiter bis wolkig" ist ein liebevoll-ironisches Porträt der Bundesrepublik im Alltagsmodus - ungekünstelte Bilder zwischen Vorgarten, Schrankwand und Mettbrötchen. mehr

Monika Faber: "Madame D'Ora" © ullstein bild collection / Prestel Verlag Foto: Madame D'Ora

Madame d'Oras Themen: Schönheit, Stars und Schlachthof

31.05.2020 16:20 Uhr

Die kontrastreiche Bilderwelt der Fotokünstlerin Dora Kallmus von sorglosen Starfotos bis hin zu abstoßenden Bildern von gehäuteten Tierkadavern machen den Band "Madame d'Ora" spannend und sehenswert. mehr

Giovanni Aloi: "Lucian Freud - Herbarium" © The Lucian Freud Archive / Bridgeman Images / Prestel Verlag

Lucian Freud und die Schönheit des Vergänglichen

24.05.2020 16:20 Uhr

Ob Mensch, Tier oder Pflanze, alles ist für den Maler Lucian Freud gleich wichtig. Der Bildband "Herbarium" zeigt, wie er den unverwechselbaren Charakter seiner Motive einfängt. mehr

Bildband "Zu wenig Parfüm, zu viel Pfütze" (Cover) © Bröhan-Museum / Wienand Verlag Foto: Martin Adam

Arbeiterbilder: "Zu wenig Parfüm, zu viel Pfütze"

10.05.2020 17:40 Uhr

Die eindringlichen und sozialkritischen Werke des Malers Hans Baluschek sind während der Weimarer Republik beliebt, doch nur wenige Jahre später gelten sie als "entartet". mehr

Cover des Bildbands "Verrückt nach Angelika Kauffmann" © Hirmer Verlag

Die einzigartige Karriere der Angelika Kauffmann

19.04.2020 17:40 Uhr

Der Bildband "Verrückt nach Angelika Kauffmann" ist der wichtigsten und erfolgreichsten Porträtmalerin des 18. Jahrhunderts gewidmet. Er zeigt, welch ein großes Talent die Künstlerin war. mehr

Paul Starosta: "Eier - Ursprung des Lebens" © Elisabeth Sandmann Verlag Foto: Paul Starosta

Vogeleier in unglaublicher Vielfalt und Buntheit

12.04.2020 16:20 Uhr

Ein Bildband "Eier - Ursprung des Lebens" mit Fotografien von Paul Staroste ist ein Buch für Vogelfreunde und Kunstliebhaber gleichermaßen, in dem man andächtig und vorsichtig blättern sollte. mehr

Joseph Wright of Derby: Sir Brooke Boothby, 1781 © Tate, London. Nachlass von Agnes Ann Best 1925 / Hatje Cantz Verlag

Bildband über Bücher und Lesende in der Malerei

05.04.2020 17:40 Uhr

In allen Epochen übten Bücher und Lesende auf Künstler eine große Faszination aus. Der Bildband "Von Büchern in Bildern" gibt einen Überblick durch die Kulturgeschichte. mehr

Peter Lindbergh: "Untold stories" © Taschen Foto: Peter Lindbergh

Bildband von Peter Lindbergh: Mehr als Modefotografie

22.03.2020 17:40 Uhr

Wie Schnappschüsse wirkende Fotos zeigen, welch feiner Beobachter der Fotograf Peter Lindbergh war. Der Bildband "Untold Stories" präsentiert viele Arbeiten, die zuvor nicht gezeigt wurden. mehr

Bildband "Bilder von Meer und Küste" (Cover) © Museum Kunst der Westküste, Alkersum/Föhr / Wienand Verlag

Weite, Wind und Wasser: Bildband zeigt Stimmungen am Meer

15.03.2020 17:40 Uhr

Um 1900 herrschte an den Stränden der Nordsee noch keinen Massentourismus. Die Gemälde verschiedenen Künstler geben in dem Bildband "Bilder von Meer und Küste" einen Eindruck davon. mehr

Rote und rosafarbene Bücher stehen vor einen rosafarbenen Hintergrund. © IMAGO / Panthermedia

Neue Bücher 2025: Die interessantesten Neuerscheinungen

Neues gibt es beispielsweise von Wolf Haas, Antje Rávik Strubel oder Kristine Bilkau und vielen weiteren. Ein Vorausblick. mehr

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Der Autor Mirko Bonné steht im Hamburger Hauptbahnhof und erzählt. © NDR

Mirko Bonné erhält Hubert-Fichte-Preis 2024 des Hamburger Senats

Die Jury lobt den Romancier und Lyriker für sein vielschichtiges Werk - und hebt besonders seinen Roman "Alle ungezählten Sterne" hervor. mehr