Bildschöne Bücher

Cover des Bildbandes "Giorgio de Chirico. Magische Wirklichkeit" © Hirmer Verlag/Kunsthalle Hamburg

Bildband: "Giorgio de Chirico. Magische Wirklichkeit"

17.01.2021 17:40 Uhr

"Giorgio de Chirico: Magische Wirklichkeit" heißt die Ausstellung, die in der Hamburger Kunsthalle gezeigt werden soll. mehr

Wally Koval: "Accidentally Wes Anderson" © Dumont Verlag

Wally Koval: "Accidentally Wes Anderson"

10.01.2021 17:40 Uhr

Die Instagram-Gruppe "Accidentally Wes Anderson" sammelt Motive, die optisch an die Filme des Kult-Regisseurs erinnern. mehr

"Mira Calligraphiae Monumenta" - Cover © Hatje Cantz Verlag Foto: Sanna Kannisto

Naturstudien im Bildband "Mira Calligraphiae Monumenta"

03.01.2021 17:40 Uhr

Der Bildband "Mira Calligraphiae Monumenta" ist lehrreich, fantastisch, unglaublich schön, ästhetisch und wahnwitzig. mehr

Fotos von Peter Mathis: "Schnee" © Prestel Verlag Foto: Peter Mathis

Peter Mathis fotografiert "Schnee"

27.12.2020 17:40 Uhr

Fotograf Peter Mathis setzt die zahllosen Facetten des weißen Elements in Szene. "Schnee" heißt sein Fotobildband. mehr

Cover des Bildbands "Wir haben uns lange nicht gesehen" © Hirmer Verlag

Bildband: "Wir haben uns lange nicht gesehen"

13.12.2020 16:20 Uhr

Heinz Böhme sammelt Bilder, um an die Menschen zu erinnern, denen das Schicksal ein freies Künstlerdasein verwehrt hat. mehr

Tomeu Coll: "Badlands" © Kehrer Verlag Foto: Tomeu Coll

In "Badlands" zeigt Tomeu Coll ein unbekanntes Mallorca

29.11.2020 16:20 Uhr

Der Bildband "Badlands" von Tomeu Coll enthüllt ein Mallorca, das Touristen vollends verwehrt bleiben dürfte. mehr

Bildband: "Frauen sehen Frauen" © Schirmer/Mosel

"Frauen sehen Frauen": Geschichte der Frauenfotografie

22.11.2020 16:20 Uhr

Der Bildband wirft die Frage auf, ob sich der Blick von Frauen auf Frauen von jenem von Männern unterscheidet. mehr

Bildband: "BiblioStil - Vom Leben mit Büchern" © Prestel Verlag

"BiblioStil - Vom Leben mit Büchern" von Nina Freudenberger

08.11.2020 16:20 Uhr

Jeder liest anders. Das zeigt dieser Bildband für Bücherliebhaber von Nina Freudenberger mit Fotos voller Leben. mehr

Orhan Pamuk: "Orange" (Cover) © Steidl Verlag Foto: Orhan Pamuk

Orhan Pamuk fotografiert Istanbul bei Nacht: "Orange"

01.11.2020 16:20 Uhr

Orhan Pamuks Fotos zeigen immer wieder das gleiche Motiv. Im neuen Bildband sind es die Straßen Istanbuls bei Nacht. mehr

Bildband: "Stencil Graffiti - Das Handbuch" © Prestel Verlag

"Stencil Graffiti - Das Handbuch" von Tristan Manco

25.10.2020 16:20 Uhr

Das Buch bietet für Anfänger und versierte Stencil-Künstler ein umfangreiches Spektrum an Vorbildern und Tricks. mehr

Rote und rosafarbene Bücher stehen vor einen rosafarbenen Hintergrund. © IMAGO / Panthermedia

Neue Bücher 2025: Die interessantesten Neuerscheinungen

Neues gibt es beispielsweise von Wolf Haas, Antje Rávik Strubel oder Kristine Bilkau und vielen weiteren. Ein Vorausblick. mehr

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Anne Rabe © picture alliance/dpa Foto: Arne Dedert

Anne Rabe über AfD-Erfolg: "Massiv in die Zivilgesellschaft investieren"

Ein Gespräch mit der in Wismar geborenen Autorin über das starke Abschneiden der AfD, vor allem in Ostdeutschland. mehr