Wenn der Fotograf Norbert Rosing Landschaften porträtiert, sucht er das Unberührte, Wilde, vom Menschen nicht Dominierte. Sein neuer Fotoband zeigt, wo Niedersachsen dies bietet.
mehr
Auch lange nach ihrem Tod beeindrucken die Fotos von Diane Arbus durch direkte Eindringlichkeit. Gleichzeitig zeichnen ihre Porträts ein Bild der USA. Ein Bildband gibt Einblick.
mehr
Da Vincis Mona Lisa oder Botticellis Venus - zweifellos Meisterwerke. Doch was macht eigentlich ein solches aus? Christopher Dells prachtvoller Band gibt Antworten hierauf.
mehr
Seit zehn Jahren ist Larry Fink der Party-Fotograf beim US-Magazin "Vanity Fair". Jetzt hat er seine Sammlung mit Fotos der Reichen und Berühmten veröffentlicht.
mehr
Laurent Seksik und Guillaume Sorel haben eine Graphic Novel zum Selbstmord Stefan Zweigs gestaltet. Herausgekommen ist ein Buch über eine große Tragödie in traumhaft schönen Bildern.
mehr
Bibliotheken, Museen, Lesesäle - die Fotografin Candida Höfer bildet nicht den Menschen ab, sondern die Räume, die er sich schafft. Ihre beeindruckenden Bilder zeigt nun ein Buch.
mehr
Mit Erinnerungen an Kindheitstage Ende der Fünfziger in Köln hat Ulf Erdmann Ziegler ein perfekt einstimmendes Vorwort für diesen beeindruckenden Fotoband geliefert.
mehr
Mit "Heinrich Vogeler - Werkkatalog der Gemälde" hat Kunsthistorikerin Rena Noltenius einen Bildband herausgebracht, der das Werk des Malers in seiner ganzen Vielfalt erschließt.
mehr
Ein Vergleich scheint undenkbar, steht doch Las Vegas für die Vorgaukelung, Venedig dagegen für Romantik pur. Der Fotograf Alex MacLean hat beide Städte aus der Luft porträtiert.
mehr
Riesige Gemälde, wie Tafeln voller Schriftzeichen, Leinwände voller Schlingen und Schlaufen. So ist Cy Twombly berühmt geworden. Nun zeigt ein Bildband sein fotografisches Werk.
mehr
Seine Klangobjekte haben Stephan von Huene bekannt gemacht. Die Ausstellung seiner Zeichnungen in der Hamburger Kunsthalle eröffnete 2010 eine weitere Seite des Künstlers.
mehr