Thema: Bildbände

Reuel Golden: New York - Porträt einer Stadt (Buchcover) © Taschen Verlag

New York. Porträt einer Stadt

150 Fotografen und Fotografinnen dokumentieren Leben und Alltag im Big Apple, erzählen von Lust und Frust, von stetem Wandel und großen Problemen - ein Bildband von Reuel Golden. mehr

Wim Wenders: Places, strange and quiet (Buchcover) © Hatje Cantz Verlag

Ungewöhnliche Orte - rätselhafte Stimmung

Als Fotograf benutzt Wim Wenders die Kamera bei der Suche nach Drehorten, Perspektiven oder ungewöhnlichen Plätzen. Es entstehen poetische Fotos - ein Bildband zeigt sie nun. mehr

Rolf Tietgens - Poet mit der Kamera: Fotografien 1934-1964 (Buchcover) © Verlag Graue Edition

Rolf Tietgens - Poet mit der Kamera

In den USA ein Star, hierzulande nur Kennern der Fotoszene ein Begriff: Der Hamburger Rolf Tietgens. Eckhardt Köhn stellt Leben und Werk des Fotografen nun vor. mehr

Cees Nooteboom: Zurbarán - Ausgewählte Gemälde 1625-1664 © Schirmer/Mosel Verlag

Zurbarán. Ausgewählte Gemälde 1624-1664

Charakteristisch ist seine dramatische Hell-dunkel-Malerei, mit der er leidende und ekstatische Heilige zeigt. Eine Monographie mit Texten von Cees Nooteboom zeigt sein Werk. mehr

Cover: Hamburger Pflanzenatlas © Dölling und Galitz Verlag

Hamburger Pflanzenatlas

Der Hamburger Pflanzenatlas ist ein Fachbuch, aber eines, das man gerne liest – und dank der vielen Farbfotografien auch gern ansieht. Es zeigt Hamburg von seiner grünsten Seite. mehr

Candida Höfer: Spaces Of Their Own (Buchcover) © Schirmer und Mosel Verlag

Spaces Of Their Own

Bibliotheken, Museen, Lesesäle - die Fotografin Candida Höfer bildet nicht den Menschen ab, sondern die Räume, die er sich schafft. Ihre beeindruckenden Bilder zeigt nun ein Buch. mehr

Andreas Feininger - Ein Fotografenleben, von Thomas Buchsteiner (Buchcover) © Hatje und Cantz Verlag Foto: Andreas Feininger

Andreas Feininger - Ein Fotografenleben

Seine Schwarz-Weiß-Fotos urbaner Architektur sind berühmt. Kaum bekannt ist dagegen der Fotograf Feininger als Person. Das Buch von Thomas Buchsteiner wird das ändern. mehr

Clemens Menne - Die letzte Reise © Edition Schmieder

Geschichte und Geschichten auf Friedhöfen

"Die letzte Reise" mit Fotografien von Clemens Menne ist ein Buch, in dem jeder auf Entdeckungsreise gehen kann. Und das mehr über die Lebenden erzählt als über die Toten.  mehr

China - Porträt eines Landes (Buchcover) © Taschen-Verlag

China - Porträt eines Landes

Das Reich der Mitte ist für westliche Augen kaum zu erfassen, die Gesellschaft oft nicht zu verstehen. 88 Fotografen präsentieren nun in einem Bildband ihre Sicht auf das Land. mehr

Bernd Schloemer, Clognies (Buchcover) © Mitteldeutscher Verlag

Große Kunst mit kleinen Figuren

Bernd Schloemer zieht mit 20 Millimeter kleinen Menschenfiguren los und fotografiert die "Colognies", wie er sie nennt, in allen möglichen und unmöglichen Situationen. mehr

Power Platon (Buchcover) © Schirmer Mosel Verlag

Power Platon

"Die Guten, die Schlechten, die Mächtigen, die Schwachen, alle durcheinander. Das sind die Zeiten, in denen wir leben", sagt Fotograf Platon über seinen neuen Porträt-Bildband. mehr

Karl Hugo Schmölz - Köln: Architektur der 50er Jahre (Buchcover) © Schirmer/Mosel Verlag

Die Seelen der Gebäude

Mit Erinnerungen an Kindheitstage Ende der Fünfziger in Köln hat Ulf Erdmann Ziegler ein perfekt einstimmendes Vorwort für diesen beeindruckenden Fotoband geliefert. mehr