Kreuz - Herz - Anker - Alle Kolumnen

Gruppe junger Leute bilden einen Kreis © Fotolia.com Foto: william87

Kolumne: "Viele Wurzeln - eine Gesellschaft"

15.09.2024 07:30 Uhr

Probleme bei der Migration sollten schon Thema sein. Aber Klaus Böllert sagt auch: "Ohne Migration wäre das Leben hier viel ärmer." mehr

Eine Bank in einem herbstlichen Park: Überall orangenes Laub auf dem Waldweg, auch in den Bäumen sind noch bunte Blätter. Die Sonne schimmert zwischen Bäumen und Bank hindurch. © Britta Hillewerth Foto: Britta Hillewerth

Kolumne: "Herbstsommergebet"

05.09.2024 19:57 Uhr

"Herr, … Der Sommer war sehr groß", so beginnt Rilke sein Gedicht Herbsttag. Radiopastor Oliver Vorwald möchte es anders fortschreiben. mehr

Ein blauer Luftballon mit dem Symbol einer weißen Friedenstaube © picture alliance / dpa Foto: Jens Wolf

Kolumne: "Wie geht Frieden?"

28.08.2024 09:50 Uhr

Kriegsnachrichten gehören zu unserem Alltag. Jacqueline Rath glaubt trotzdem daran, dass die Botschaft des Antikriegstages nicht umsonst ist. mehr

Aufgeschlagenes Buch und ein Strohhut liegen in eine Hängematte © Panthermedia Foto: -

Kolumne: "Kleiner Urlaub"

21.08.2024 18:25 Uhr

Ob Sabbath oder Sonntag - der freie Tag kann wie ein Kurzurlaub zum Kraft schöpfen sein. Was sagt die Bibel über freie Tage? mehr

Die Stufen der Himmelsleiter auf Sylt mit Blick auf den Strand und die Nordsee. © Catarina Hey Foto: Catarina Hey

Kolumne: "Ein Neuanfang braucht Segen"

14.08.2024 14:09 Uhr

Nicht jeder Anfang ist zauberhaft, sagt Susanne Richter. Zwischen Ende und Anfang liegt eine Zone, in der wir schutz-und segensbedürftig sind. mehr

Ein Katzenbaby sitzt auf einem orangefarbenen Handtuch. © Polizei Einbeck

Kolumne: Unsere Verantwortung kann nicht Urlaub machen: Haustiere in Not

07.08.2024 14:09 Uhr

Warum mit dem Urlaub die Verantwortung für Tiere nicht enden kann – dazu äußert sich Sarah Oltmanns, Radiopastorin aus Schwerin. mehr

Olympische Ringe vor dem Eiffelturm in Paris. © picture alliance / ZUMAPRESS.com Foto: Nathan Denette

Kolumne: "Olympischer Friede"

01.08.2024 13:32 Uhr

Wie großartig wäre es, wenn nach alter Tradition während der Olympischen Spiele überall auf der Welt die Waffen schweigen könnten! mehr

Blick auf die überflutete Altstadt von Lübeck © picture alliance / Zoonar Foto: Maren Winter

Kolumne: "Schotten dicht und hoffen!"

25.07.2024 21:43 Uhr

Auf eine besondere Klimakatastrophe bereiten sich mehrere politischen Parteien in Berlin vor. Beunruhigend, findet Radiopastor Heiko von Kiedrowski. mehr

Eine Pusteblume © picture alliance / imageBROKER Foto: Anette Jäger

Kolumne: "Rebellische Hoffnung"

21.07.2024 08:56 Uhr

Susanne Richter möchte nicht mehr trostlos im Sumpf sitzen und Weltschmerz zelebrieren. Sie verschreibt sich: Rebellische Hoffnung, Widerstand für mehr Leben im Leben. mehr

Ein Kreuz, ein Herz und ein Anker in eine Holztür geschnitzt. © picture alliance / Zoonar Foto: Eva-Maria Pollich

Kolumne: "Abschluss in Glaube, Hoffnung, Liebe"

14.07.2024 21:37 Uhr

Glaube, Hoffnung, Liebe. Diese drei. Das braucht es fürs Leben. Nicht mehr, nicht weniger, sagt Radiopastor Oliver Vorwald. mehr

Fans aus Deutschland jubeln auf der Tribüne bei der EM 2024 © picture alliance / dpa Foto: Tom Weller

Kolumne: "Danke für die Pause, Fußball!"

26.06.2024 09:54 Uhr

Klaus Böllert genießt die veränderte Atmosphäre im Land. Und hofft auf einen anderen, liebevolleren Umgang in unserer Gesellschaft nach der EM. mehr

Jamal Musiala jubelt über seinen Treffer zum 1:0 gegen Ungarn. © picture alliance/dpa | Marijan Murat

Kolumne: "Beckenbauer, Sparwasser und Musiala"

20.06.2024 21:37 Uhr

Lange Strecken brauchen verbindende Geschichten, dann lassen sie sich bewältigen. So ist es in der Bibel und der Sport zeigt dies auch, sagt Radiopastor Oliver Vorwald. mehr

Blick von hinten auf ein schaukelndes Kind. © photocase Foto: dieterkowallski

Kolumne: "Wir alle sind Gottes Kinder"

13.06.2024 12:54 Uhr

Eine geistliche Haltung kann nicht schaden, auch in der Politik, denn wir alle sind Kinder Gottes, meint Radiopastorin Sarah Oltmanns. mehr

Ein symbolischer Holzstempel mit der Aufschrift "Wählen ab 16", wird von einer Hand im Anschnitt vor einer EU-Flagge gehalten. © picture alliance / SULUPRESS.DE | Torsten Sukrow / SULUPRESS.DE

Kolumne: "Sag nicht: Ich bin zu jung"

06.06.2024 12:54 Uhr

Jugendliche ab 16 Jahren dürfen dieses Jahr zum ersten Mal ihre Stimme bei einer EU-Wahl abgeben. Eine gute Idee? mehr

Auf der Hülle eines Schwerbehindertenausweis ist «Schwer-in-Ordnung-Ausweis» zu lesen. © picture alliance /dpa-Zentralbild/dpa Foto: Britta Pedersen

Kolumne: "Vorurteile"

30.05.2024 11:30 Uhr

Menschen mit Behinderung sind nicht nur Hilfeempfänger, sondern können sich auch ehrenamtlich engagieren. mehr

Info

Die Evangelische und Katholische "Kirche im NDR" ist verantwortlich für dieses Onlineangebot und für die kirchlichen Beiträge auf allen Wellen des NDR.