Thema: Technik

Auf einem Campingplatz stehen zwei Tiny Houses. © picture alliance/dpa | Uli Deck Foto: Uli Deck

Tiny House kaufen: Das sollte man beachten

Die Mini-Häuser sind im Trend. Doch vor dem Kauf sollten rechtliche Besonderheiten und Fallstricke gründlich geprüft werden. mehr

Jemand hält ein Handy mit der Shopping-App Temu vor einen Bildschirm mit Shop-Angeboten. © picture alliance / Hans Lucas Foto: Jean-Marc Barrère

Temu-Shop: Darauf sollten Verbraucher beim Einkauf achten

Der chinesische Online-Marktplatz lockt mit extrem günstigen Waren. Verbraucherschützer warnen und die EU plant neue Regeln. mehr

Schattenriss einer Person mit Computercodes © Fotolia.com Foto: Glebstock

Phishing: So erkennt man gefälschte E-Mails, SMS und Webseiten

Beim Phishing erbeuten Betrüger per Mail, SMS, QR-Code oder Telefon persönliche Daten wie Passwörter. Wie kann man sich schützen? mehr

Audios & Videos

Einbrecher hebelt mit einem Brecheisen ein Fenster auf. © Fotolia.com Foto: sdecoret

Einbruchschutz: Tipps für mehr Sicherheit im Haus

In der dunklen Jahreszeit nimmt die Zahl der Einbrüche zu. Mit einfachen Maßnahmen lassen sich Fenster und Türen sichern. mehr

Eine Frau hält ein Smartphone in der Hand, auf dem eine Tracking-App geöffnet ist. © NDR Info Foto: Marc-Oliver Rehrmann

Mit Tracking-Apps gestohlene Sachen orten: Was ist erlaubt?

Viele Menschen nutzen eine Tracking-App, um verschwundene Gegenstände wiederzufinden. Die Polizei rät dringend davon ab, auf eigene Faust zu ermitteln. mehr

Verschiedenes Spielzeug aus Holz, im HIUntergrund ein Teddybär. © Colourbox Foto: Haivoronska Y

Spielzeug: Wie erkennt man sichere Produkte im Online-Handel?

Verletzungsrisiken und Sicherheitslücken: Der Online-Kauf von Spielwaren hat seine Tücken. Darauf sollten Verbraucher achten. mehr

Sammlung von ausgedienten Smartphones. © Colourbox Foto: Alfred Hofer

Elektroschrott entsorgen: Rückgabe von Kleingeräten im Handel

Seit Juli 2022 sind die meisten Supermärkte und Discounter zur Rücknahme von Elektro-Kleingeräten gesetzlich verpflichtet. mehr

Eine Person mit schwarzen Lederhandschuhen versucht mit einem Brecheisen eine Haustür aufzubrechen. © NDR Foto: Julius Matuschik

7.646 Wohnungseinbrüche - Bei der Hälfte machten Täter keine Beute

Es gibt viele Möglichkeiten, Haus und Wohnung vor Einbrechern zu schützen. Das Landeskriminalamt Niedersachsen gibt Tipps. mehr

Polarlicht am Strand von Stein (Schleswig-Holstein) in der Nacht vom 12. September auf den 13. September 2024 © imago images Foto: Frank Peter

Polarlichter fotografieren: Ruhige Hand ist das Wichtigste

Wer Polarlichter fotografieren möchte, hat im Norden immer wieder Gelegenheit dazu. Ein paar Dinge gibt es aber zu beachten. mehr

Das Logo der Apps KATWARN und NINA. © NDR

Cell Broadcast und Warn-Apps NINA und KATWARN melden Gefahren

Cell Broadcast und Apps wie NINA und KATWARN warnen vor Gefahren wie Unwettern. Was melden sie und wie funktionieren sie? mehr

Seitenansicht eines Bedienfelds für die Klimaanlage eines Autos. © picture alliance / imageBROKER | Isai Hernandez Foto: Isai Hernandez

Klimaanlagen in Autos: So gefährlich sind mögliche Keime

Kühle Luft im Auto ist angenehm, doch das Gebläse kann Keime verbreiten, die unsere Gesundheit gefährden. mehr

Zwei Radfahrer in der Dunkelheit, einer ohne Licht © imago images/Jochen Tack

Fahrradbeleuchtung: Welche Lampen sind erlaubt?

Eine gute Beleuchtung am Fahrrad schützt vor Unfällen. Verordnungen regeln, welche Leuchten und Reflektoren Pflicht sind. mehr