Thema: Erlebnis-Museen in Norddeutschland

Der Puppenhof mit Skulpturen im St. Annen-Museum. © St. Annen-Museum/Fotoarchiv Lübeck

Hanse, Marzipan, moderne Kunst: Lübecks Museums-Welten erleben

Naturkunde- und Hansemuseum, Buddenbrookhaus und Kunstquartier: Lübeck bietet zahlreiche Museen, die einen Besuch lohnen. mehr

Stadtpanorama von Verden an der Aller © Francesco Carovillano

Verden an der Aller: Pferde, Kirchen und Natur

Im niedersächsischen Verden dreht sich fast alles um Pferde. Wahrzeichen der Stadt an der Aller ist der wuchtige Dom. mehr

Besucher sitzen in den Moorwelten bei Diepholz auf Hockern und schauen ich eine Multimedia-Show an. © Europäisches Fachzentrum Moor und Klima Wagenfeld Foto: Remigius Konietzny

Das Moor entdecken im Erlebniszentrum bei Diepholz

Unwirtlich, aber auch faszinierend: In den "Moorwelten" bei Diepholz kann man viel über den Naturraum Moor erfahren. mehr

Audios & Videos

Blick auf das Schloss Bevern im Weserbergland. © Kulturzentrum Weserrenaissance Schloss Bevern Foto: Andreas Kmieciak

Prächtige Weserrenaissance auf Schloss Bevern

Das Musterbeispiel der Weserrenaissance entstand im frühen 17. Jahrhundert und bietet Besuchern heute Kunst und Kultur. mehr

Besucherinnen vor einem Aquarium im Müritzeum in Waren. © Müritzeum gGmbH Foto: Mirko Runge

Müritzeum: Die Unterwasserwelt der Mecklenburgischen Seenplatte

Was lebt in der Mecklenburgischen Seenplatte? Das Naturerlebniszentrum Müritzeum in Waren zeigt die Bewohner in Aquarien. mehr

Eine Vitrine in Form einer Fischkonservenbüchse im Archäologischen Museum Harburg. © Irene Altenmüller / NDR Foto: Irene Altenmüller

Archäologisches Museum Harburg: Steinzeit hautnah erleben

Abtauchen in die Welt unserer Urahnen: Das Archäologische Museum in Hamburg-Harburg macht Besucher zu Forschern. mehr

Ein als Wikinger gekleidetes Paar sitzt vor einem rekonstruierten Reetdachhaus im Außenbereich des Wikinger-Museums Haithabu. © NDR Foto: Kathrin Weber

Haithabu und Danewerk: Auf den Spuren der Wikinger

Haithabu an der Schlei war im 10. Jahrhundert das größte Handelszentrum Nordeuropas. Der Grenzwall Danewerk schützte den Ort. mehr

Blick vom Schlossplatz auf die Fassade von Schloss Bückeburg © Picture-Alliance/Bildagentur-online Foto: Schoening

Bückeburg: Sehenswürdigkeiten rund ums Schloss

Neben einer Schloss-Führung lohnt ein Bummel durch die Altstadt mit Fachwerkhäusern und ein Besuch im Hubschraubermuseum. mehr

Die Marienkirche am Marktplatz in Pasewalk © dpa-Zentralbild Foto: Jens Büttner

Pasewalk: Backsteingotik und lebendige Eisenbahngeschichte

Die mittelalterliche Stadtmauer und Backstein-Bauten lohnen einen Besuch der Eisenbahn- und Garnisonstadt in Vorpommern. mehr

Ein TGV fährt durch eine felsige Landschaft im Abschnitt Provence des Miniatur Wunderlands. © Miniatur Wunderland Hamburg

Miniatur Wunderland Hamburg: Per Modelleisenbahn um die Welt

Von der Elphi in die Provence und weiter nach Rio: Die Modelleisenbahn-Anlage zeigt etliche fantasievoll gestaltete Mini-Welten. mehr

Eine Familie probiert Gewürze im Gewürzmuseum Spicy's in Hamburg. © Spicy’s Gewürzmuseum GmbH

Gewürzmuseum Spicy's in Hamburg: Ausflug für die Sinne

Riechen, fühlen, schmecken: Im Spicy's Gewürzmuseum in der Speicherstadt tauchen Besucher in die Welt der Gewürze ein. mehr

Kinder im Deutschen Hafenmuseum auf einer Hafen-Scout-Tour © NDR Foto: Antonia Reiff

Freier Museumseintritt am Reformationstag: Fünf Hamburg-Geheimtipps

Am Donnerstag gab es in Hamburg freien Eintritt in 47 Museen und Gedenkstätten. Im Rückblick: fünf Tipps für besondere Ausflüge. mehr