Thema: Erlebnis-Museen in Norddeutschland

Außenansicht der Hamburger Deichtorhallen © imago/imagebroker

Kunstmeile Hamburg: Sechs Museen, ein Ticket

Sechs Hamburger Ausstellungen zwischen Alster und Hauptbahnhof bilden die Kunstmeile und locken mit vergünstigtem Eintritt. mehr

Expressionistisches Backstein-Gebäude in Worpswede © picture alliance/imageBROKER Foto: Daniel Schoenen

Worpswede: Künstlerdorf am Teufelsmoor

Museen, Ateliers und Galerien prägen den Ort bei Bremen. Namhafte Künstler haben dort ihre Spuren hinterlassen. mehr

Das Alte Rathaus mit Ratsweinkeller in Gifhorn. © picture alliance/Bildagentur-online Foto: Klein

Gifhorn in der Südheide: Mühlen, Fachwerk und ein Schloss

Fachwerkhäuser prägen die hübsche Altstadt, ein Palast mit "Freiheitsglocke" erinnert an die Auflösung des Ostblocks. mehr

Luftbild von Modellen auf dem Gelände des Luftfahrttechnischen Museums Rechlin © picture alliance / blickwinkel / H. Blossey

Luftfahrtmuseum Rechlin: Kampfflieger und Boote

Kampfflugzeuge und Modelle aus mehr als 100 Jahren sind im Luftfahrttechnischen Museum in Rechlin an der Müritz zu sehen. mehr

Zwei Besucherinnen mit Audioguide stehen im Industriemuseum Elmshorn vor einer Dampfmaschine. © Industriemuseum Elmshorn Foto: Peter Eberle

Industriemuseum Elmshorn: Geschichte aktiv erleben

Dampfmaschine, Webstuhl, Kontor: Das Museum zeigt den Wandel von Arbeit und Leben im 20. Jahrhundert. Mitmachen ist erlaubt. mehr

Strandkörbe stehen am Grünstrand von Büsum im Abendlicht. © TMS Büsum

Büsum: Krabben, Hafen und Nordseestrand

Das Nordseebad ist idealer Ausgangspunkt für Wattwanderungen. Grünstrand und Promenade laden zu Spaziergängen ein. mehr

Nahansicht einer Brillenblattnasen-Fledermaus © Noctalis Bildarchiv

Noctalis: Fledermäuse hautnah erleben in Bad Segeberg

Die Kalkberghöhle dient Fledermäusen als Winterquartier. Nebenan informiert die Ausstellung Noctalis über die scheuen Tiere. mehr

Installation eines Forschungsschiffs in der Ausstellungshalle des Deutschen Schifffahrtsmuseums © Deutsches Schifffahrtsmuseum / Nicole Werner

Deutsches Schifffahrtsmuseum: Maritimes Erbe in Bremerhaven

Das Museum zeigt neben Modellen auch Original-Schiffe - darunter eine Hansekogge und eine große Museumsflotte im Alten Hafen. mehr

Das Luftbild zeigt das Wolfsburger Stadtschloss und die Volkswagen-Arena. © picture alliance/blickwinkel/H. Blossey Foto: H. Blossey

Wolfsburg: Autostadt, Museen, Allerpark und Schlösser

Wolfsburg wird von Volkswagen geprägt, aber die Stadt bietet auch attraktive touristische Ziele wie Allerpark und Museen. mehr

Nikolaikirche und Rathaus in Stralsund © NDR Foto: Kathrin Weber

Stralsund: Backsteingotik und Welterbe an der Ostsee

Mit ihren prächtigen Backsteinbauten gehört die Hansestadt zum UNESCO-Welterbe. Auch das Ozeaneum lohnt einen Besuch. mehr

Die rekonstruierte Siedlung und der Landesteg in Haithabu vom Wasser aus gesehen. © Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen

Haithabu: Welterbe und Wikinger-Museum an der Schlei

Die Wikinger-Siedlung Haithabu war einst das größte Handelszentrum Nordeuropas. Ein Museum zeigt viele original Fundstücke. mehr

Besucher beobachten einen Taucher im Großaquarium des MUltimar Wattfdorums in Tönning © LKN.SH Foto: Birresborn

Im Multimar Wattforum Seepferdchen, Haie und Otter erleben

Seepferdchen, Störe, Katzenhaie: Das Wattforum in Tönning zeigt den Lebensraum Nordsee. Auch Fischotter sind dort zu Hause. mehr