Der Fernwanderweg verbindet neun Naturlandschaften in Mecklenburg-Vorpommern, eignet sich aber auch für Tagestouren. mehr
Das Waldgebiet im Westen Hamburgs ist ein beliebtes Ausflugsziel. In einem Wildgehege kann man Rehe und Uhus beobachten. mehr
Comics, Schneekugeln, Igelfiguren: Das kleine Museum bei Osnabrück zeigt Kurioses und Seltenes rund um die Stacheltiere. mehr
Spaziergang, Tierpark oder Städtetrip: Der Norden bietet viele Ziele. Einfach Wunschkriterien auswählen und Tipps bekommen. mehr
340 Kilometer schlängelt sich die Rundtour durch das westliche Niedersachsen - vorbei an Mooren, Seen und idyllischen Städtchen. mehr
Kunstvoll angelegte Gärten, schöne Sitzplätze und plätschernde Wasserläufe machen den Park im Zentrum Hamburgs so reizvoll. mehr
Der Zoo zeigt viele Tiere, die zu den gefährdeten Arten zählen, wie etwa den Asiatischen Löwen und die Rothschildgiraffe. mehr
Kutter, Schlepper, Eisbrecher: Bei einem Spaziergang durch den Museumshafen kann man in Hamburgs maritimes Erbe eintauchen. mehr
Zahlreiche Wildparks im Norden zeigen die heimische Tierwelt. Im Frühling sind dort wieder viele Jungtiere zu sehen. mehr
Wälder, Hügel und klare Seen prägen die Landschaft im Südosten Mecklenburgs - ideal für Naturfreunde und Wassersportler. mehr
Weitläufige Wiesen, historische Gebäude, alte Bäume und ein Wildgehege: All das bietet der Schlosspark von Putbus. mehr
Mit historischen Gebäuden, Mitmachangeboten und Bauernhoftieren will das Museum bei Hamburg "Geschichte zum Anfassen" bieten. mehr
Der Große Garten zählt zu den bedeutendsten Barockgärten Europas. Nun wird das Herzstück der Anlage 350 Jahre alt. mehr
Die Ferientermine der norddeutschen Bundesländer auf einen Blick. mehr
Wenige Urlaubstage, trotzdem viel freie Zeit: Das geht 2025 sehr gut, wenn man die Brücken- und Feiertage mit einplant. mehr
Hier finden Sie Tipps für einen schönen Ausflug in Nord·deutschland. Diese Tipps sind in Leichter Sprache. Und sie sind nach Bundes·ländern geordnet. mehr