In Pergamentpapier eingeschlagener grüner Spargel, daneben einige Scheiben Tempeh. © ZS-Verlag Foto: Claudia Timmann

Zitronenspargel im Pergament mit Tempeh

Rezept von Martina Kittler
40Min.
leicht
- +
Person(en)

Zutaten:

    Den Backofen auf 200 Grad (Ober-/Unterhitze, 180 Grad Umluft) vorheizen. Spargel waschen und im unteren Drittel schälen, die holzigen Enden abschneiden. Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden. Die Zitrone heiß waschen, abtrocknen und in dünne Spalten schneiden. Die Tomaten abtropfen lassen und fein hacken.

    Pro Person auf jeweils einen Bogen Backpapier (à 42 x 38 cm) Spargel geben und Knoblauch, Zitronenstücke und getrocknete Tomaten darauf verteilen. Jedes Päckchen mit 1 EL ÖL beträufeln, salzen und pfeffern. Backpapier wie ein Bonbon über dem Gemüse zusammenfalten, dabei die Enden fest zudrehen. Die Päckchen auf ein Backblech legen und im Ofen auf der mittleren Schiene etwa 15 Minuten garen.

    Inzwischen den Tempeh in etwa 0,5 cm dünne Scheiben schneiden und mit der Sojasoße bestreichen. Die Scheiben in einer Pfanne im restlichen Öl bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten 4-5 Minuten goldbraun braten.

    Zum Servieren das Basilikum waschen, trocken tupfen, die Blätter abzupfen und grob hacken. Die Päckchen aus dem Ofen nehmen und auf Teller setzen, dann öffnen (Vorsicht, heißer Dampf entweicht!). Mit Basilikum bestreuen und dazu den Tempeh reichen.

    Nährwerte pro Portion:

    circa 340 kcal, 20 g Eiweiß, 24 g Fett, 8 g Kohlenhydrate, 9 g Ballaststoffe

    Geeignet bei:

    Adipositas
    Akne
    Arthrose
    Diabetes
    Fettleber
    Fettstoffwechselstörung
    Metabolisches Syndrom
    PCO-Syndrom
    Wechseljahresbeschwerden

     

    Weitere Informationen
    Frischer weißer Spargel und ein Bund Petersilie liegen auf einem Holztisch. © fotolia.com Foto: kab-vision

    Spargel kaufen, kochen und braten: Tipps und Rezepte

    Das beliebte Gemüse hat wieder Saison. Was sollte man beim Kauf beachten? Wie kann man Spargel am besten zubereiten? mehr

    Dieses Thema im Programm:

    Die Ernährungs-Docs | 17.02.2025

    Die neuesten Rezepte