Mangold-Linsen-Suppe

Rezept von Rainer Sass
40Min.
leicht
- +
Person(en)

Zutaten:

    Mangold waschen und die dicken Stiele von den Blättern trennen. Stiele und Blätter in feine Streifen schneiden. Die Le-Puy-Linsen, alternativ andere Linsen, mit Lorbeerblatt, Rosmarinzweig und 1 Prise Salz etwa 20 Minuten kochen. Die Linsen in ein Sieb gießen und mit kaltem Wasser kurz abspülen. 1 Tasse gekochte Linsen mit 2 Tassen Brühe in einen Behälter geben und grob pürieren.

    Schalotten schälen und fein würfeln. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Schalotten anschwitzen. Tomatenmark hinzufügen und leicht anrösten. Den Mangold und die pürierten Linsen hinzufügen und mit den anderen Zutaten vermengen. Alles salzen und pfeffern und die Brühe angießen. Die Zutaten sollten knapp bedeckt sein. Die Suppe 20 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.

    Derweil Safranfäden mit 1-2 EL Brühe in einen Mörser geben und gut zerreiben. Nach 15 Minuten hinzufügen. Die Suppe nochmals mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Etwas frisches Olivenöl unterrühren.

    Servieren:

    Die Suppe mit Brot und Wein oder einem anderen Getränk nach Wahl servieren.

     

    Weitere Informationen
    Gelber und roter Mangold, daneben ein Holzbrett mit geschnitten Mangold-Stielen. © picture alliance / imageBROKER Foto: Jürgen Pfeiffer

    Mangold lecker zubereiten: Tipps und Rezepte

    Das aromatische Gemüse ist sehr vielseitig. Wer Mangold roh essen oder einfrieren möchte, sollte einiges beachten. mehr

    Verschiedene Linsensorten in kleinen weißen Schalen © imago images Foto: Panthermedia

    Linsen kochen: Lecker als Suppe, Salat oder Bolognese

    Linsen sind ideal für die vegetarische Küche und sehr vielseitig. Die verschiedenen Sorten im Überblick und Rezepte. mehr

    Dieses Thema im Programm:

    15.09.2023

    Die neuesten Rezepte