Rosmarin

Rosmarin ist ein immergrüner, intensiv duftender Strauch aus dem Mittelmeerraum, dessen Zweige oder Nadeln zum Würzen verwendet werden. Rosmarin wird stets mitgebraten oder gekocht, nicht roh gegessen, und gibt Speisen eine herb-würzige Note. Er passt besonders gut zu Fleisch, Kartoffeln und Suppen und ist ein wichtiger Bestandteil der französischen und italienischen Küche. Ein Zweig reicht meist zum Würzen aus, da der Geschmack sehr intensiv ist.

Rosmarin bevorzugt einen sonnigen, trockenen Standort. Er wächst in geschützten Lagen auch in Deutschland, verträgt aber keinen Dauerfrost. Die Pflanzen sollten daher im Winter äußerlich geschützt oder ins Haus geholt werden.

Die neuesten Rezepte mit der Zutat Rosmarin

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?