Zwei herzförmige Holunder-Gummibärchen, dahinter Holunderbeeren. © BR Foto: Screenshot

Holunderbeerensirup

Rezept von Laura Deichl, BR Fernsehen | Gesundheit!
30Min.
leicht

Zutaten für 1 Flasche (etwa 500 ml):

  • 500 g Holunderbeeren
  • etwas Wasser
  • 250 g Rohrzucker
  • nach Belieben: Zimt, Nelke, Kardamom, Sternanis
  • nach Belieben: Zitronensaft

    Holunderbeeren von den Dolden zupfen und waschen. In einen Topf geben und mit Wasser bedecken. Aufkochen und bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten köcheln lassen, damit das in den rohen Früchten enthaltene Pflanzengift abgebaut wird. Abseihen und durch ein Sieb passieren.

    Vom Saft 250 ml abmessen und mit dem Zucker zurück in den Topf geben. Erneut kurz aufkochen und noch heiß in sterile Flaschen abfüllen.

    Verschlossen kann der Sirup bis zu ein Jahr im Kühlschrank aufbewahrt werden. Angebrochen innerhalb von zwei Monaten verbrauchen.

    Tipp:

    Statt den Saft selbst zu kochen, kann man auch fertigen Holunderbeerensaft verwenden.

    Weitere Informationen
    Zwei herzförmige Holunder-Gummibärchen, dahinter Holunderbeeren. © BR Foto: Screenshot

    Holunder-Gummiherzen (Hollergummis)

    Die kleinen Gummis sind sehr einfach aus Holunderbeerensirup zuzubereiten - eine leckere herbstliche Süßigkeit. Rezept

    Schwarzer Holunder © imageBROKER / Ingeborg Knol

    Welche Wirkung hat Holunder als Heilpflanze?

    Holunder soll die Abwehrkräfte stärken, gegen Erkältungen und Entzündungen helfen. Wie genau wirkt Holunder im Körper? mehr

    Dieses Thema im Programm:

    ARD Gesund | 24.09.2024

    Mehr Gesundheitsthemen

    Ein Herz mit Adern leuchtet in einem Oberkörper. © fotolia.com Foto: nerthuz

    Koronare Herzkrankheit: Symptome, Ursachen, Behandlung

    Rund 5,5 Millionen Menschen hierzulande sind betroffen. Sind die Herzkranzgefäße verengt, drohen Herzschwäche oder Infarkt. mehr

    Gesundheits-Themen

    Ratgeber

    Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

    Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?