Thema: Herz-Kreislauferkrankungen Herzinfarkt-Folgen lindern: Atemtherapie, Ernährung und Bewegung Viele Herzinfarkt-Patienten leiden nach ihrer Erkrankung an Herzschwäche. Natürliche Therapien können Beschwerden lindern. mehr Lungentransplantation: Mit Spenderorgan in ein neues Leben Bei schweren Lungenerkrankungen wie COPD oder Lungenfibrose kann eine Organtransplantation Leben retten. mehr Herzschwäche: Wie Bewegung hilft Schonung war ein Irrweg, im Gegenteil: Bewegung ist bei Herzschwäche wichtig! Worauf Herzkranke sportlich achten sollten. mehr Mit Bewegung heilen und vorbeugen Zu wenig Aktivität verursacht oder verstärkt zahlreiche Erkrankungen. Mit Bewegungstherapie lässt sich gegensteuern. mehr Schilddrüsen-Unterfunktion: Ursache, Symptome und Behandlung Bei einer Schilddrüsenunterfunktion kann der ganze Organismus aus dem Gleichgewicht geraten. Was sind die Symptome und was hilft? mehr Endokarditis: Symptome, Diagnose, Therapie Als Endokarditis wird eine Entzündung der Herzinnenhaut (Endokard) bezeichnet. Erste Symptome können Fieber und Appetitlosigkeit sein. mehr Muskeln: Training produziert heilsame Myokine Aktivierte Muskeln erzeugen Botenstoffe, die gegen Krebs, Diabetes, Osteoporose und viele andere Krankheiten helfen. mehr Mitralklappeninsuffizienz erkennen und behandeln Eine undichte Mitralklappe ist der häufigste Herzklappenfehler bei Erwachsenen. Eine Operation kann Abhilfe schaffen. mehr Defekte Herzklappe: Diagnose und Behandlung Im Lauf des Lebens können sich die Herzklappen verengen oder undicht werden. Welche Symptome gibt es? Was ist die beste Behandlung? mehr Long Covid: Herzschäden nach Corona-Erkrankungen Nach einer Infektion mit dem Coronavirus können Herzrasen, Herzrhythmusstörungen oder Herzmuskelentzündungen auftreten. mehr Psychokardiologie: Wesensveränderung nach Herz-OP verhindern Herz-Operationen können seelische Folgen haben. Einige Patienten entwickeln Ängste oder Depressionen und brauchen psychologische Betreuung. mehr Warum Sport bei Typ-1-Diabetes so wichtig ist Körperliche Aktivität verbessert die Durchblutung und beugt so typischen Diabetes-Folgen vor. mehr 1 ... 5 6 7 ... 10