Thema: Darm: Krankheiten, Behandlung und die richtige Ernährung Einlauf: Wie macht man eine Darmspülung zu Hause? Ein Einlauf kann den Darm reinigen und bei Verstopfung entlasten. Was muss man bei einer Darmspülung zu Hause beachten? mehr Colitis ulcerosa: Ernährung je nach Phase In der beschwerdefreien Zeit empfiehlt sich bei Colitis ulcerosa eine frische, nährstoffreiche Kost - keine Fertiggerichte. mehr Fructoseintoleranz: Symptome und Behandlung Die Fructoseintoleranz ist eine Stoffwechselstörung, keine Allergie. Betroffene haben nicht nur mit Obst Probleme. mehr Flohsamenschalen: Einnahme und Wirkung Flohsamenschalen sind ein bewährtes Hausmittel bei Verstopfungen und Durchfällen. Wichtig ist die richtige Einnahme. mehr Chat-Protokoll: Fettleber, Lungenerkrankung COPD, Allergien Ernährung bei Fettleber, Lungenerkrankung COPD und Allergien: Dr. Silja Schäfer hat Ihre Chat-Fragen beantwortet. mehr Abenteuer Diagnose: Morbus Whipple erkennen und behandeln Gewichtsverlust und Durchfall: Die recht unspezifischen Symptome der Krankheit Morbus Whipple erschweren ihre Diagnose. mehr Ballaststoffe: Gut für Darmflora und Herz Der Darm, unser größtes Immunorgan, braucht zum Funktionieren Ballaststoffe. In welchen Lebensmitteln stecken sie? mehr Mikrobiom im Darm beeinflusst Cholesterinspiegel Die Cholesterinaufnahme im Darm wird durch Propionsäure gehemmt. Das zeigen aktuelle Studien. mehr Zitronenmelisse: Welche Wirkung hat das Heilkraut? Gerichten verleiht sie eine zitronige Note. Melisse ist aber auch als Heilkraut bekannt. Welche Wirkung hat die Pflanze? mehr Histaminunverträglichkeit erkennen und behandeln Histaminunverträglichkeit ist eine Stoffwechselstörung. Betroffene leiden unter Bauchkrämpfen, Schwindel oder Hautrötungen. mehr Kaiserschnitt: Nachteile für das Immunsystem beim Kind Eine gesunde Darmflora stärkt das Immunsystem. Bestimmte Bakterien erhält ein Kind nur bei einer natürlichen Geburt. mehr Darmverschluss: Symptome und Ursachen Bei einem Darmverschluss ist der Darm blockiert. In der Folge können lebensgefährliche Komplikationen wie Sepsis auftreten. mehr 1 2 3 4 5