Stand: 04.12.2024 16:55 Uhr

Gartentipps für Januar

Im Januar herrscht im Garten absolute Ruhe. Der Monat eignet sich, um manche Bäume und Sträucher zu schneiden. Der Schnitt sollte an einem frostfreien Tag erfolgen, denn gefrorene Schnittstellen splittern leicht und erschweren so die Heilung. Nur harte Gehölze kommen dafür infrage. Zu ihnen gehören Wildsträucher wie Haselnuss, Weide, Holunder und Schlehe. Auch sogenannte Decksträucher wie Forsythie, Deutzie, Falscher Jasmin, Weigelie oder Zierjohannisbeere lassen sich jetzt schneiden. Diese Pflanzen können sogar auf den Stock gesetzt, also bis auf 30 Zentimeter über dem Boden gekürzt werden.

Zeit für Zimmerpflanzen und kleine Experimente

Während der Garten ruht, ist Zeit für die Zimmerpflanzen. Sie benötigen im Winter besondere Aufmerksamkeit, da sie die trockene Heizungsluft oft nicht gut vertragen. Außerdem ist der Januar ideal für ein paar kleine Experimente - etwa, um eine Ananas oder Papaya zu ziehen oder schon mal vorsorglich durch eine Keimprobe herauszufinden, ob altes Saatgut noch für die nächste Gartensaison taugt. Wer möchte, kann zudem ganz einfach viele verschiedene Zimmerpflanzen vermehren.

Dieses Thema im Programm:

Rasch durch den Garten | 23.12.2024 | 05:15 Uhr

Mehr Tipps für Januar

Mehr Gartentipps

Kohlrabi wächst in einem Beet © Colourbox Foto: motorolka

Kohlrabi pflanzen und ernten: So gelingt der Anbau

Der Anbau von Kohlrabi ist einfach und eignet sich auch für Anfänger. Schon im Februar kann das Gemüse vorgezogen werden. mehr

Baumschnitt mit einer Gartenschere © Fotolia.com Foto: Raffalo

Gartentipps für Februar

Februar ist der Monat des Gehölzschnitts. Wer den Frühling kaum erwarten kann, zieht Gemüse, Kräuter und Blumen vor. mehr

Frühlingsblumen in einer Kiste und Übertöpfen © fotolia Foto: Jeanette Dietl

Gartenkalender: Tipps von Januar bis Dezember

Jeden Monat gibt es im Garten etwas zu erledigen. Ein Überblick mit den wichtigsten Tipps, nach Monaten sortiert. mehr