Briefkasten vor einer Strandvilla am Strand auf Graswarder. © NDR Foto: Maik Vukan

Zensus: Wie leben die Schleswig-Holsteiner?

In SH wohnen überdurchschnittlich viele Abiturienten, in Flensburg gibt es die wenigsten Ehepaare - und in Reußenköge besonders große Wohnungen. mehr

Eine Person fährt auf einem E-Scooter. © Imago Images / Michael Gstettenbauer Foto: Imago Images / Michael Gstettenbauer

Keine E-Roller mehr in vielen Bussen in SH - wegen Brandgefahr

Das Verbot gilt ab dem 1. Juli in allen Bussen im Nahverkehr in Schleswig-Holstein. Grund dafür sind nach Angaben eines Sprechers Sicherheitsbedenken. mehr

HSV-Fans im Volksparkstadion © Witters

DFB-Pokal: Phönix Lübeck im Volksparkstadion gegen Borussia Dortmund

Regionalligist 1. FC Phönix Lübeck empfängt in der HSV-Spielstätte in der ersten Pokal-Runde Bundesligist Borussia Dortmund. mehr

Eine Straßenkarte zeigt problematische Staubereiche zwischen Ellerau und Quickborn. © NDR

Simulation soll einen Logistikzentrum-Bau in Ellerau stoppen

Die Nachbarstadt Quickborn befürchtet durch den Bau deutlich mehr Lkw-Verkehr, vor allem auf der Kreuzung in Höhe Tanneneck. mehr

Kieler Woche

Ein pinkes Urinal der Marke Lapee auf der Kieler Woche. © NDR Foto: Lisa Pandelaki

Urinale für Frauen: Die Kieler Woche ist erst der Anfang

Auch wenn es erst einmal gedankliche Überwindung kostet: Damen-Urinale sind ein Thema, das sich lohnt anzugehen. mehr

Eine Mutter mit zwei Kindern auf der Kieler Woche. © NDR

Kieler Woche 2024: Wie Familien bei einem Besuch sparen können

Welche Möglichkeiten gibt es, mit wenig Geld viel Spaß auf dem Volksfest haben zu können? NDR.de hat eine Familie begleitet und gibt Tipps. mehr

Zahlreiche Segelschiffe darunter auch Segelschulschiff "Gorch Fock" fahren auf der Kieler Förde bei der traditionellen Windjammerparade zur Kieler Woche. © NDR

Kieler Woche 2024: Programm, Musikhighlights und Feuerwerk

Jetzt dreht sich in der Landeshauptstadt alles um die Kieler Woche. Welche Höhepunkte und Aktionen in diesem Jahr warten - eine Übersicht. mehr

Top-Videos

Eine Deutsche und eine Dänische Flagge wehen im Wind © NDR Foto: NDR Screenshot
1 Min

Was sagen Deutsche und Dänen zum bevorstehenden EM-Achtelfinale?

Seit Dienstag ist klar, wer Deutschlands Gegner im Achtelfinale wird: Dänemark. Wer wird gewinnen? 1 Min

Die Band "Stanfour" performed auf einer Bühne © NDR Foto: NDR Screenshot
3 Min

Comeback von "Stanfour" auf der Kieler Woche

Die Musiker von der Insel Föhr sind wieder zurück: Die Band "Stanfour" ist vor tausenden Zuschauern auf der Kieler Woche aufgetreten. 3 Min

Eine Gruppe von Hobbyathleten zelebriert ihren Sieg bei einem Rennen © NDR Foto: NDR Screenshot
3 Min

Ultraradler vom SV Enge-Sande lassen sich feiern

Beim bekanntesten und härtesten Radmarathon der Welt haben sie einmal die USA durchquert. Jetzt sind sie wieder zurück in Nordfriesland. 3 Min

Wetterexpertin Maike Jäger steht im Studio mit der Wettervorhersage. © NDR
2 Min

So wird das Wetter in Schleswig-Holstein

NDR Schleswig-Holstein Wetterexpertin Maike Jäger mit den Aussichten für den 27. Juni und die folgenden Tage. 2 Min

Nachrichten kompakt

Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR

Schleswig-Holstein aktuell: Nachrichten im Überblick

Die Nachrichten aus dem Land vom 26. Juni 2024 - aktuell und kompakt. mehr

Nachrichten direkt aus Ihrer Region

Weitere Nachrichten

Tanzende im Aerobic-Outfit der 80er-Jahre. © picture-alliance / dpa Foto: Eva von Maydel

Ausstellung über Aerobic bis Vokuhila: Revival der 80er-Jahre in Kiel

Das Stadtmuseum Warleberger Hof "beamt" Besuchende mit "Kaufrausch. Konsum und Warenwelten der 1980er-Jahre" in die kreativsten Dekade des 20. Jahrhunderts. mehr

Philipp Buhl © Imago / Hoch zwei

Kieler Woche: Buhl noch Zweiter - Olympia-Team verabschiedet

Während Philipp Buhl im packenden Finale aufs Podium segelt, trifft sich an Land die vom DOSB nominierte Segel-Equipe für Marseille. mehr

Die Band Stanfour spielt ein Konzert auf der Kieler Woche 2024. © NDR Foto: Friederike Hoppe

Stanfour auf der Kieler Woche: Comeback nach sechs Jahren

Die Rockband aus dem Norden ist nach langer Pause zurück auf der Bühne. mehr

Der deutsche Handball-Nationaltorhüter Andreas Wolff © picture alliance/dpa/Kessler-Sportfotografie Foto: Jürgen Kessler

Wolff zurück zum THW - Szilagyi: "Kann ich so nicht bestätigen"

Der Handball-Rekordmeister holt nach NDR Informationen den Keeper zurück an die Förde. Laut THW-Geschäftsführer Szilagyi ist der Wechsel allerdings noch nicht perfekt. mehr

Briefkasten vor einer Strandvilla am Strand auf Graswarder. © NDR Foto: Maik Vukan

Zensus: Wie leben die Schleswig-Holsteiner?

In SH wohnen überdurchschnittlich viele Abiturienten, in Flensburg gibt es die wenigsten Ehepaare - und in Reußenköge besonders große Wohnungen. mehr

Ein Polizist steht neben einem Einsatzfahrzeug auf der Straße. © NDR Foto: Jannik Wölffel

Ermittlungen nach Polizeieinsatz an Lübecker Schule

Die Polizei versucht nun herauszufinden, wer oder was den Alarm in dem Berufsschulzentrum ausgelöst hat. mehr

Zwei Flaggen im der AUfschrift JazzBaltica flattern vor einem wolkenverhangenen Himmel © John Garve

Viele Weltstars und zwei Geburtstage auf der JazzBaltica

Vier Tage lang feiert das Festival in Timmendorfer Strand den Jazz. Der künstlerische Leiter Nils Landgren hat einen ganz besonderen Anlass. mehr

Empfehlungen der Redaktion

Die neue NDR SH App

Ein Smartphone auf dem die NDR SH App zu sehen ist, liegt auf dem Tisch neben einem Laptop. © IMAGO Foto: Bihlmayerfotografie

Schnell, verlässlich, regional: Das bietet die neue NDR SH App

Die NDR Schleswig-Holstein App wurde gründlich überarbeitet. Sie hat neue Funktionen, ein neues Design - und ist besser sortiert. mehr

Dokus und Reportagen

Vor dem Großreinemachen muss die historische Kutsche raus aus Haus Klappholz von 1764. © NDR
ARD Mediathek

Großbaustelle Freilichtmuseum

Das Freilichtmuseum Molfsee wird fit für die Zukunft gemacht. Doch viele Probleme führen zu Verzögerungen bei der Sanierung. Video

Eine unheilbar an Krebs erkrankte Frau im Rollstuhl und ihre Schwester befinden sich an einer Strandpromenade und blicken auf das Meer. © Screenshot
ARD Mediathek

Noch ein letztes Mal ans Meer

Die Ehrenamtlichen vom Wünschewagen sorgen dafür, dass Sterbenskranken der letzte Herzenswunsch erfüllt wird. Video

Eine Illustration der deutsch-dänischen Grenzlandschaft. © NDR
28 Min

Dänisch sein in SH - die südlichste Schule der dänischen Minderheit

Die kleine Schule in Elsdorf-Westermühlen ist Dreh- und Angelpunkt für die Pflege der dänischen Kultur und Sprache in der Umgebung. 28 Min

Ostseereport

Ein Mann steht neben einem Schimmel und streichelt es am Kopf. Die beiden sind sich zugewandt. © Screenshot
ARD Mediathek

Alleskönner Landtierärzte

Insgesamt 600 Kilometer Autofahrt, um ein Schaf zu behandeln. Einsätze wie diese gehören zum Alltag von Tierarzt Jeremias Wedin. Video

Ein mit weißen Fähnchen geschmückter Marktplatz auf dem ein roter Schriftzug steht "Tartu 2024". © Linnéa Kviske NDR
ARD Mediathek

Kulturhauptstadt Tartu

Die zweitgrößte Stadt Estlands ist dieses Jahr "Kulturhauptstadt Europas". Tartu ist das geistige Zentrum des Landes. Video

Lichtstimmung auf der winterlichen Radtour © NDR
ARD Mediathek

Oulu - Fahrradstadt mit Seefahrergeschichte

In der Stadt im Nordwesten Finnlands haben die Einwohner ihre Radkultur allen Jahreszeiten perfekt angepasst. Video

NDR Schleswig-Holstein Programmaktionen

Zahlreiche Menschen blicken auf eine Bühne beim NDR Festival in Bad Bramstedt. © NDR Foto: Doreen Pelz

NDR Festivals 2024: Glasperlenspiel, Kamrad und Alex Christensen live

Das Programm steht fest: In diesem Jahr geht es für NDR Schleswig-Holstein auf musikalische Reise nach Büsum, Pinneberg und ins Ostseebad Grömitz. mehr

Jan Bastick hebt die Arme und freut sich © NDR Foto: Juliane Thomas

Erraten, erkennen und gewinnen: Spielen Sie mit Jan Bastick

Lassen Sie sich nicht aufs Glatteis führen bei "Das stimmt oder Jan spinnt". Machen Sie mit, es gibt tolle Preise zu gewinnen. mehr

Das Moderatorenduo Mandy Schmidt und Horst Hoof posieren mit der "Leuchte des Nordens", die Horst in der Quizshow gewann. © NDR Foto: Dominik Dührsen

Werden Sie die "Leuchte des Morgens"

Melden Sie sich hier an und schlagen Sie unser cleveres Moderatorenduo Horst Hoof und Mandy Schmidt. mehr

Podcast

Das Schaufenster

Sonnenuntergang am Sylter Weststrand in Hörnum. © Björn Petersen Foto: Björn Petersen

Zuschauerfotos aus der Kalenderwoche 25

Das Schleswig-Holstein Magazin zeigt jeden Tag ein Zuschauerfoto aus dem Land. Eine Auswahl aus der 25. Kalenderwoche. Bildergalerie