Bauernpräsident Klaus-Peter Lucht steht für ein Interview vor der Kamera © NDR

Bauernverband SH: "Wir brauchen pragmatische Vorgaben"

Sendung: Interview | 26.06.2024 | 17:58 Uhr | von Sabine Rein
8 Min | Verfügbar bis 26.06.2026

Stattdessen sehe die aktuelle Agrarpolitik immer mehr Verschärfungen vor, sagt Klaus-Peter Lucht, Präsident des Bauernverbandes SH, auf NDR Info.

Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen Bauernverbandes, spricht auf einer Veranstaltung. © Bernd Wüstneck/dpa Foto: Bernd Wüstneck
3 Min

Bauernpräsident Rukwied: Entlastungen reichen nicht aus

Vor dem Bauerntag in Cottbus wetterte Joachim Rukwied gegen das Agrarpaket der Ampelregierung. Damit Betriebe überleben können, brauche es eine Entbürokratisierung. 3 Min

Ein Mann streichelt den Kopf einer Kuh. © Screenshot
4 Min

Europawahl: Landwirte - Zwischen Bürokratie und Subventionen

Zum Alltag von Landwirt Fred Arkenberg gehört immer mehr Bürokratie. Ökonom Achim Spiller sieht die EU-Agrarpolitik ebenfalls kritisch. 4 Min

Ein junger Landwirt geht durch ein grünes Getreidefeld. © Screenshot
3 Min

Hohe Gewinne und unzufriedene Bauern - passt das zusammen?

Bundesweit verzeichnet MV die höchsten Agrargewinne. An den grundlegenden Problemen ändert das aber nichts, meinen Landwirte. 3 Min

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Am Himmel über den Dächern zweier Häuser ist ein Blitz zu sehen. © dpa Foto: Thomas Rensinghoff

Unwetterwarnung: Gewitter und Starkregen im Norden im Anmarsch

Laut Wetterdienst kann es Unwetter vor allem in der zweiten Nachthälfte und am Morgen geben. In Niedersachsen wurde vorsichtshalber ein Zeltlager geräumt. mehr