Stand: 26.06.2024 14:50 Uhr

Nachrichten aus Lübeck, Lauenburg, Ostholstein

Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Ostholstein, Lauenburg und Lübeck. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Berichtsgebiet des Studios Lübeck vom 26. Juni 2024.

Seniorin aus Ratzeburger Umland überweist Tausende Euro an Betrüger

Die Polizei in Ratzeburg (Kreis Herzogtum Lauenburg) warnt vor Betrügern, die sich am Telefon als Bankmitarbeiter ausgeben. Wie die Ermittler berichten, wurde am Dienstag eine Seniorin aus dem Ratzeburger Umland Opfer von Kriminellen. Die Täter riefen sie demnach mit der Nummer der Hausbank an und behaupteten, dass es Unregelmäßigkeiten beim Online-Banking gebe. Dabei sollte es um verdächtige Überweisungen gehen. Um diese zu stoppen, sollte die Seniorin online eine spezielle Softwaren herunterladen. Auf ihrem Bildschirm erschien eine Auslandsüberweisung. Durch geschickte Gesprächsführung wurde das Opfer laut Polizei dazu gebracht, die Überweisung zu bestätigen. So konnten sich die falschen Bankmitarbeiter mehrere Zehntausend Euro erschleichen. Die Polizei rät, bei solchen Anrufen immer skeptisch zu bleiben, im Zweifel aufzulegen und die eigene Bank anzurufen, um nachzufragen. | NDR Schleswig-Holstein 26.06.2024 16:30 Uhr

Unbekannte beschmieren Lübecker Kirchen mit Farbe

In Lübeck sind zwei Kirchen mit Farbe beschmiert worden. Vor etwa einer Woche warfen Unbekannte nach Polizei-Angaben offenbar Gläser mit weißer Farbe an die evangelischen Gotteshäuser. Betroffen sind die St.-Thomas-Kirche in der Marlistraße und die St.-Philippus-Kirche in der Schlutuper Straße. Die Polizei hoffen auf Zeugenhinweise. Sie ermittelt wegen des Verdachts der gemeinschädlichen Sachbeschädigung. | NDR Schleswig-Holstein 26.06.2024 16:30 Uhr

Kuh bleibt in Mönchneversdorf mit Kopf in Astloch stecken

In Mönchneversdorf (Kreis Ostholstein) hat die Feuerwehr am Mittwoch eine Kuh aus einer Notlage befreit. Das Tier hatte seinen Kopf in ein Astloch gesteckt. Weil es sich laut Wehrführer selbst nicht befreien konnte, kamen die Feuerwehrleute und ein Tierarzt zur Hilfe. Die Kuh wurde ruhiggestellt, das Astloch aufgesägt und der Kopf mit Gleitmittel aus dem Loch gezogen. Das Tier überstand den Einsatz nach Angaben der Helfer gut. | NDR Schleswig-Holstein 26.06.2024 16:30 Uhr

Ermittlungen nach Polizeieinsatz an Lübecker Schule

Nach dem vermeintlichen Amok-Alarm und dem SEK-Einsatz an der Emil-Possehl-Schule in Lübeck laufen die Ermittlungen. Die Polizei versucht nun herauszufinden, wer oder was den Alarm in dem Berufsschulzentrum ausgelöst hat. Wegen einer möglichen Bedrohungslage mussten sich 1.500 Schülerinnen und Schüler am Dienstag bis zur Entwarnung stundenlang in ihren Klassenräumen verschanzen. Der Leiter der Schule, Ludger Hegge, sagte NDR Schleswig-Holstein, es seien nun Psychologen und Schulsozialarbeiter in den Klassen unterwegs. Der Unterricht finde ansonsten normal statt. | NDR Schleswig-Holstein 26.06.2024 11:00 Uhr

Deutscher Wetterdienst warnt vor hoher UV-Belastung

In Lübeck, Ostholstein und im Kreis Herzogtum Lauenburg erwarten Wetterexperten heute sehr warme Temperaturen. Vor allem rund um Geesthacht (Kreis Herzogtum Lauenburg) kann es bis zu 30 Grad warm werden. Zu den warmen Temperaturen kommt eine hohe UV-Belastung. Davor warnt der Deutsche Wetterdienst. Mit ungewohnt hohen UV-Werten rechnen die Fachleute besonders im Kreis Ostholstein. Zwischen 11 und 16 Uhr sollte niemand zu lange in der Sonne bleiben. Die Experten empfehlen, sich im Schatten aufzuhalten, lange Kleidung zu tragen, Sonnencreme zu benutzen und eine Sonnenbrille aufzusetzen. | NDR Schleswig-Holstein 26.06.2024 08:30 Uhr

Nachrichten aus dem Studio Lübeck

Das Studio Lübeck liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region. Die Reporter berichten aus den Kreisen Ostholstein, Herzogtum Lauenburg und aus Lübeck.

Mehr Nachrichten aus Schleswig-Holstein finden Sie in unserem landesweiten Überblick und in den Regionalnachrichten der vier weiteren NDR Studios: Flensburg (Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, Flensburg), Lübeck (Ostholstein Lauenburg, Lübeck), Heide (Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland) und Norderstedt (Pinneberg, Segeberg, Stormarn).

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Lübeck 16:30 Uhr

Die Reporter berichten rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 26.06.2024 | 16:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Zahlreiche große und kleine Segelschiffe fahren während der Windjammerparade auf der Kieler Förde. © dpa-Bildfunk Foto: Jonas Walzberg

Kieler Woche: 150.000 Menschen bei Windjammerparade

Das Wetter am Sonnabend hat mitgespielt. Und so konnten Tausende Menschen verfolgen, wie 120 Schiffe gen Ostsee fuhren. mehr

Videos