Thema: Herzogtum Lauenburg - Aktuelle Nachrichten und Videos

Der Kreis Herzogtum Lauenburg liegt im Südosten Schleswig-Holsteins. Geesthacht, Mölln, Schwarzenbek, Ratzeburg und Wentorf sind die größten Gemeinden. NDR.de bietet aktuelle News im Überblick, Berichte und Videos aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg.

Die Kuppel des Berliner Reichstagsgebäude in einer Bildcollage mit den Farben Schleswig-Holsteins und einer stilisierten Hochrechnung. © NDR / imago images Foto: NDR Christoph Klipp

Bundestagswahl 2025: Ergebnisse aus Wentorf bei Hamburg im Detail

Wie SPD, CDU, Grüne, FDP, AfD, Linke, SSW und BSW abgeschnitten haben: So hat Wentorf bei Hamburg bei der Bundestagswahl 2025 gewählt. mehr

Die Kuppel des Berliner Reichstagsgebäude in einer Bildcollage mit den Farben Schleswig-Holsteins und einer stilisierten Hochrechnung. © NDR / imago images Foto: NDR Christoph Klipp

Bundestagswahl 2025: Ergebnisse aus Schwarzenbek im Detail

Wie SPD, CDU, Grüne, FDP, AfD, Linke, SSW und BSW abgeschnitten haben: So hat Schwarzenbek bei der Bundestagswahl 2025 gewählt. mehr

Die Kuppel des Berliner Reichstagsgebäude in einer Bildcollage mit den Farben Schleswig-Holsteins und einer stilisierten Hochrechnung. © NDR / imago images Foto: NDR Christoph Klipp

Bundestagswahl 2025: Ergebnisse aus Ratzeburg im Detail

Wie SPD, CDU, Grüne, FDP, AfD, Linke, SSW und BSW abgeschnitten haben: So hat Ratzeburg bei der Bundestagswahl 2025 gewählt. mehr

Audios & Videos

Die Kuppel des Berliner Reichstagsgebäude in einer Bildcollage mit den Farben Schleswig-Holsteins und einer stilisierten Hochrechnung. © NDR / imago images Foto: NDR Christoph Klipp

Bundestagswahl 2025: Ergebnisse aus Mölln im Detail

Wie SPD, CDU, Grüne, FDP, AfD, Linke, SSW und BSW abgeschnitten haben: So hat Mölln bei der Bundestagswahl 2025 gewählt. mehr

Die Kuppel des Berliner Reichstagsgebäude in einer Bildcollage mit den Farben Schleswig-Holsteins und einer stilisierten Hochrechnung. © NDR / imago images Foto: NDR Christoph Klipp

Bundestagswahl 2025: Ergebnisse aus Lauenburg im Detail

Wie SPD, CDU, Grüne, FDP, AfD, Linke, SSW und BSW abgeschnitten haben: So hat Lauenburg bei der Bundestagswahl 2025 gewählt. mehr

Die Kuppel des Berliner Reichstagsgebäude in einer Bildcollage mit den Farben Schleswig-Holsteins und einer stilisierten Hochrechnung. © NDR / imago images Foto: NDR Christoph Klipp

Bundestagswahl 2025: Ergebnisse aus Geesthacht im Detail

Wie SPD, CDU, Grüne, FDP, AfD, Linke, SSW und BSW abgeschnitten haben: So hat Geesthacht bei der Bundestagswahl 2025 gewählt. mehr

Feuerwehrleute stehen vor einem durch eine Explosion beschädigten Haus © News 5 Foto: René Schröder

Batteriespeicher von Solaranlage sorgte für Explosion in Schönberg

Nach der Explosion in einem Einfamilienhaus in Schönberg bei Sandesneben ist das Gebäude wohl nicht mehr zu retten. mehr

Zwei Flussseeschwalben sitzen auf Holzpfosten am Mühlenteich in Lübeck. © Andreas Brammer Foto: Andreas Brammer

Künstliche Brutinsel für Flussseeschwalben im Schaalsee

Mit der Brutinsel soll die Population am Schaalsee erhalten oder sogar vergrößert werden. mehr

Die Kirche St. Franziskus in Schwarzenbek © ev.-luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg Foto: ev.-luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg

Erfolgreiche Spendenaktion für Stadtkirche in Schwarzenbek

Für die Sanierung der Stadtkirche St. Franziskus in Schwarzenbek sind Spenden in Höhe von 36.000 Euro zusammengekommen. mehr

Schriftzug "Rettungsdienst" steht auf der roten Motorhaube eines Einsatzfahrzeugs. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Mann greift Seniorin in Geesthacht mit Messer an

Am Dienstag hat ein offenbar psychisch kranker Mann eine 84-Jährige Frau angegriffen. Sie überlebte schwer verletzt. mehr

Eine Eisschicht befindet sich auf einem Gewässer. © NDR

Feuerwehr warnt vor Betreten der Eisflächen

Das Betreten von Eisflächen ist laut Feuerwehr lebensgefährlich. Die Eisschicht ist noch zu dünn. mehr

E-Autos laden an einer Ladesäule auf. © NDR

Schwarzenbek: Neue Schnellladepunkte für Elektroautos

In Schwarzenbek sind zwei Schnellladepunkte für E-Autos eröffnet worden. Es sind die ersten von landesweit 38 Ladepunkten. mehr