Stand: 07.04.2025 11:21 Uhr

Flüsse in schlechtem Zustand, dazu gehört auch die Elbe

Die untergehende Sonne erfüllt den wolkigen Himmel über der Elbe in feurigem Orange. © Olaf Timmann Foto: Olaf Timmann
Zu viel Plastik in den eruopäischen Flüssen, darunter auch in der Elbe.

Der Zustand vieler europäischer Flüsse ist aktuellen Studien zufolge besorgniserregend. Der Grund dafür ist, die Belastung mit Mikroplastik, das von vielen Tieren und Organismen aufgenommen wird. Das ist alarmierend. Zu diesem Ergebnis kommen 14 Untersuchungen der französischen Tara-Stiftung. Sie hat neun Flüsse untersucht, darunter sind auch die Elbe und der Rhein, aber auch die französischen Flüsse Loire, Rhône und Seine, sowie die Themse in Großbritannien. Stellenweise haben die Forscher eine Durchflussmenge von 3.000 Plastikpartikel pro Sekunde gezählt.

 

Archiv
Ein Mikrofon vor zwei Menschen. © NDR Foto: Janis Röhlig
4 Min

Nachrichten 13:00 Uhr

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt. 4 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 07.04.2025 | 12:00 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Schwein in einem Stall © Team Tierschutz gGmbH Foto: Team Tierschutz gGmbH

Tierschutz-Kontrollen: Ein System mit Schwächen

Viele Veterinärämter schaffen es kaum, anlasslose Routinekontrollen durchzuführen. Das zeigt eine Umfrage von NDR Schleswig-Holstein. mehr

Videos