Thema: VW - News und Hintergründe

Auf einem Lenkrad ist das VW-Logo und das Wort Airbag zu sehen. © picture alliance/dpa | Silas Stein Foto: Silas Stein

Fehlerhafte Airbags: VW ruft 270.000 Autos zurück

Probleme gibt es bei hoher Luftfeuchtigkeit. Betroffene Fahrzeuge könnten laut VW nur vereinzelt nach Deutschland gelangt sein. mehr

Ein Volkswagen Logo glänzt in der Sonne in der Autostadt am Volkswagen Stammwerk. © picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

VW zieht Verkauf von Werk in Russland in Betracht

Eine Entscheidung stehe noch aus. VW hatte seine Produktion in Russland im März 2022 eingestellt. mehr

Blick auf das VW-Verwaltungsgebäude in Wolfsburg. © picture alliance Foto: Sina Schuldt

Uiguren in China: VW sieht keine Probleme in Werk in Xinjiang

China-Vorstand Ralf Brandstätter hat den Betrieb besucht. Ihm zufolge gibt es keine Hinweise auf Menschenrechtsverletzungen. mehr

Das Bild zeigt eine Currywurst mit Pommes in einer Kantine. © Volkswagen

NDR Umfrage: Ist die Currywurst noch zeitgemäß?

Ist der Klassiker mit Fleisch noch zeitgemäß? Es gibt ihn in vegan und vegetarisch. Wie schmeckt er Ihnen am besten? mehr

Rinder und ein VW-Käfer auf der VW-Farm in Brasilien. © Friedrich Brügger/privat

Ermittlungen gegen Volkswagen in Brasilien wegen Sklavenarbeit

Ein neues Ermittlungsverfahren in Rio de Janeiro wirft VW auf einer Rinderfarm systematische Menschenrechtsverletzungen in den 70er- und 80er-Jahren vor. mehr

Daniela Cavallo, Vorsitzende des Gesamt- und Konzernbetriebsrats der Volkswagen AG. © picture alliance/dpa/Swen Pförtner Foto: Swen Pförtner

Betriebsratschefin Daniela Cavallo: Kontrolliert hartnäckig

Die 46-jährige Wolfsburgerin interpretiert ihr Amt völlig anders als Vorgänger Osterloh. Nun wurde gewählt. Ein Porträt. mehr

Das Denkmal für die italienischen Einwanderer, "L'Emigrante" von Künstler Quinto Provenziani steht in Wolfsburg. © dpa-Bildfunk Foto: Ole Spata

Januar 1962: Erste "Gastarbeiter" aus Italien bei VW

Die Stadt Wolfsburg hat den 60. Jahrestag mit einer Zusammenkunft am Auswanderer-Denkmal vor dem Hauptbahnhof gefeiert. mehr

Vier Angeklagte im VW-Prozess stehen in der Stadthalle Braunschweig. (Bildmontage) © dpa Foto: Julian Stratenschulte

VW-Dieselprozess: "Ein Scheitern war nicht erlaubt"

Der Vorsitzende Richter hat am Donnerstag erstmals die vier Ex-Manager befragt. Diese sind wegen Betruges angeklagt. mehr

Der Angeklagte Karlheinz Blessing (l), ehemaliger VW-Konzernpersonalvorstand, sitzt bei Prozessauftakt neben seinem Verteidiger Hanns Feigen (2.v.l.) in der Stadthalle Braunschweig. © picture alliance Foto: Moritz Frankenberg

VW-Untreue-Prozess: Freispruch für alle vier Angeklagten

Ex-Personalchef Neumann und auch das Landgericht forderten nach dem Verfahren klarere Regeln durch den Gesetzgeber. mehr

Aus dem Auspuff eines Autos strömen Abgase. © Colorbox Foto: Wolfgang Zwanzger

Abgas-Skandal: Was Dieselfahrer jetzt wissen müssen

Rechtsanwälte werben um Dieselfahrer. Doch nicht alle Abschalteinrichtungen sind unzulässig. Wann lohnt es zu klagen? mehr

Mitarbeiter bei der Einweihung des neuen Batterie-Labors im Center of Excellence Salzgitter. © Kai-Uwe Knoth/Volkswagen AG Foto: Kai-Uwe Knoth

VW eröffnet Forschungslabor für Batteriezellen in Salzgitter

Der Auto-Konzern benötigt für seine Elektro-Offensive mehr Batteriezellen - und will diese künftig selbst entwickeln. mehr

Der Angeklagte (r) sitzt bei Prozessauftakt neben seinem Verteidiger Andreas Wattenberg (l) in der Stadthalle Braunschweig. © dpa-Bildfunk

Untreue-Prozess: VW-Manager wehren sich gegen Vorwürfe

Die Angeklagten sollen leitenden Betriebsräten jahrelang überzogene Gehälter genehmigt haben. Sie weisen das zurück. mehr