Regierungspolitiker, allen voran die Bundeskanzlerin, verlangen Aufklärung und kommen offensichtlich gar nicht auf die Idee, wie viel Mitverantwortung sie tragen. Ein Kommentar von Christoph Lütgert.
mehr
VW kämpft mit dem vielleicht größten Skandal seiner Unternehmensgeschichte. Schon jetzt ist der Schaden für den Konzern immens. Und es dürfte noch schlimmer kommen.
mehr
VW-Patriarch Piëch hat nach einem Machtkampf im Konzern sein Amt als Aufsichtsratschef niedergelegt. Niedersachsens Ministerpräsident Weil sprach von einem unausweichlichen Rücktritt.
mehr
Der Skandal um manipulierte Abgaswerte bei VW-Fahrzeugen hat erheblich größere Dimensionen als zunächst angenommen. Und trotz Manipulationshinweisen gab es keine Reaktionen.
mehr
Verkehrsminister Andreas Scheuer sieht sich selbst als Sprecher der Autofahrer, nicht als "Buddy der Bosse". Doch er zeigt mehr Nähe zu den Konzernen, als zu den Verbrauchern...
mehr
Während Autofahrer auf Entschädigungen warten, kassieren die VW-Bosse Millionen. Politiker von SPD und CDU geben sich empört - sitzen jedoch im Aufsichtsrat des Konzerns.
mehr
VW hat auch bei den Angaben zum CO2-Ausstoß manipuliert. Aber warum eigentlich? Schließlich lassen die legalen Tests doch schon viel Spielraum zum Schönen der Abgaswerte.
mehr